Wie sieht es eigentlich wirklich mit dem Müllproblem und Naturschutz auf den Malediven aus? Ich sah immer die wunderschönen Fotos von farbenfrohen Sonnenuntergängen, türkisblauem Wasser und Urlaubern mit entspannten lächelnden Gesichtern und sah im TV Reiseberichte von den Malediven als Honeymoon Destination, Tauch- und Schnorchelparadies. Dann las ich im Internet vom Müllproblem besonders auf den lokalen Inseln. Ich habe mir sagen lassen, dass die Natur meist nur in den gepflegten Luxusressorts so schön ist.
Ich kann mit Stolz sagen, dass ich im Paradies arbeite, wo andere Urlaub machen und das Hotelmanagement und auch alle Mitarbeiter in meinem Ressort sehr viel Wert auf den Naturschutz legen. Unsere Insel hat ein wunderschönes vorgelagertes Korallenriff. Wir haben überall Hinweisschilder in verschiedenen Sprachen und auch mit Bildern zum richtigen Verhalten im Wasser. Viele Touristen übersehen die hübschen Hinweisschilder aber immer noch und parken ihre Schwimmflossen direkt auf den Korallen, brechen Stücke als Souvenir ab oder versuchen Fische zu fangen. Wir versuchen, viel zu informieren, damit unser Riff noch möglichst lange erhalten bleibt. (Beitrag: JL)
Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.
( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)