Lanzarote – ein Sonntag – typisch kanarisch

Die Sonne scheint und es sind gefühlte 30 Grad! Was macht also ein Canario am Sonntag im Januar? Strand? Da trifft man derzeit eher nur Touristen an. Die Einwohner von Lanzarote sind sehr familienverbunden. D. h. am Morgen gehen viele in die Kirche und dann wird zusammen gegegessen. Wer es sich leisten kann, Fisch und Meeresfrüchte z. B. an meinem Lieblingsort Playa Quemada direkt am Meer oder auch im Fischerdorf El Golfo.

Das wird bei einer großen Familie allerdings schnell teuer und nicht immer steht einem der Sinn nach Meeresfrüchten. Die Kanarischen Inseln bieten tatsächlich sehr gesunde Gerichte wie Garbanzos ( Kichererbsen), Potaje de Lentejas (Linsensuppe), Maissuppe, gekochtes Ziegenfleisch, Paella mit Fisch und Garnelen, frisches Gemüse… Diesmal haben wir wie viele Canarias ( wie die Einwohner von Lanzarote genannt werden) einen Ausflug nach Tinajo gemacht. Dort ist die für mich schönste Kirche von Lanzarote.

Wir waren auch auf dem Sonntagsmarkt, übrigens meinem Lieblingsmarkt, weil wirklich hochwertige Produkte zu guten Preisen verkauft werden und die Leute immer zu nett und zu einem Schwätzchen aufgelegt sind. Dort gehen wirklich eher die Einheimischen hin, viele Sportler machen Sonntags auch Radtouren und bauen einen Stop in Tinajo mit ein.

Auf dem Markt werden nur auf Lanzarote angebaute Produkte wie Batatas ( kanarische Süßkartoffeln), Tomaten, Gurken, Kräuter…, der berühmte Ziegenkäse, Wein, Honig, Eier usw. verkauft. Jedes Mal finde ich etwas Neues. So gab es diesmal einen Stand wo frischer Saft  aus Roten Beeten, Möhren und Orangen gemacht wurde – alles auf den Kanaren angebaut. Dann hat ein Verkäufer mir erklärt wie man Kaktusfrüchte isst.

Das ist tatsächlich eine kleine Wissenschaft. Die Früchte haben kleine Stachel und man kommt im guten nicht an das Fleisch. Die  Leute wälzen sie deshalb mit den Schuhen im Sand bis die Stacheln abgehen. In meinem Fall, schälte der Verkäufer für mich eine Frucht mit Messer und Gabel. Das Fleisch war rot und so danach auch meine Zähne und alle darumstehenden Leute hatten was zu lachen. Es gibt ja zum Glück Wasser und wir hatten unseren Spaß. Es war schon Mittagszeit und wir wollten wir der Bar einen Kaffee trinken. Die ganze Woche hatte ich schon im Kopf Kichererbsen zu essen, aber noch keine bekommen. So war ich umso erfreuter als den als Bar getarnten riesigen Saal mit dem Mittagbuffet betraten.

Fast alle Tische waren schon mit Einheimischen besetzt, aber der (wirklich authentisch) super nette Kellner setzte uns einfach mit an einen Tisch gleich neben dem herrlichen  Buffet wo es pro Person für nur 12 € alle meine kanarischen Lieblingsspeisen gab. Ok einige Sachen wie die Calamare und Hühnchenschenkel sind fritiert, das ist nicht so mein Geschmack, aber egal frische Tomaten, Gurken, Paprika, Kohl, Suppen…

Ich hatte noch nie so gute Suppen wie diesen Sonntag. Wir bestellten uns noch ein Gläschen gesunden Lanzarote Wein und aßen uns drei Stunden am Buffet hoch und runter, erzählten hier und dort mit den Leuten und lachten wirklich viel. Ein wirklich typisch kanarischer Sonntag wie er in keinem Reiseführer steht. Ich freue mich schon auf das nächste Mal. (Beitrag: NN)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s