Packliste für DEIN Auslandspraktikum Ales Consulting International

Die ultimative Packliste für Dein Auslandspraktikum

Um seine persönliche Packliste zu erstellen, ist immer wichtig, zuerst über folgende Punkte nachzudenken:

  • Wie gestaltet sich die Reise verkehrsmitteltechnisch ( Flug, Airline, Zug, Öffentliche Verkehrsmittel, Backpacking )?
  • Länge der Reise ( Praktikum, Auslandssemester für mehrere Monate oder Kurztrip, Insel hopping)?
  • Sind spezielle Dokumente z. B. Visa notwendig?
  • Was ist der Zweck der Reise ( Arbeit oder Urlaub)?
  • Wie sind die klimatischen Bedingungen?
  • Wie sind die Möglichkeiten einzukaufen ( auch das Lieblingsshampoo und Hygieneartikel)
  • Medizinische Versorgung
  • Technische Begebenheiten ( Steckdosen, Kommunikationsmittel)

Aus diesen Fragestellungen ergibt sich, wie umfangreich sich das Gepäck gestaltet und welche Vorsorge getroffen werden muss. Hier wurde eine Packliste für ein Auslandspraktikum sprich einen arbeitsbedingten Auslandsaufenthalt zusammengestellt. Die Zielgebiete von http://www.ales-consulting-international.com befinden sich u. a. in Asien, auf tropischen Inseln ( u. a. Dubai, Kanaren, Malediven, Seychellen) und in sonnigen Gefilden, wo es nicht immer alle europäischen Artikel zu  kaufen gibt und es daher ratsam ist, sich einen Vorrat einzupacken.

Wichtig! Bitte nicht ausser Acht lassen, dass alles Gepäck auch befördert werden muss, nicht nur wegen der Gepäckbestimmungen und Handgepäckbestimmungen der Airlines, sondern auch vom Reisenden selbst und auf dem Rückweg sicher noch einige Souvenirs und Geschenke zum Gepäck dazukommen. Sprich die Wahl des Koffers oder der Tasche kann die Reise bedeutend angenehmer machen.

Für die Reise zum Ort eines Auslandspraktikums mit längerer Aufenthaltsdauer, bei dem kein weiteres Umherreisen abgesehen von Kurztrips geplant ist, ist als Reisegepäck ein großer, möglichst leichter Koffer mit 4 leichtgängigen Rollen und Vorrichtung zum Verschließen empfehlenswert z. B. Samsonite Suitcase. So ein Koffer macht das Reisen einfach und kann auch als verschließbarer Schrank dienen, wenn es in der Unterkunft im Ausland nicht genügend Stauraum gibt. Als Handgepäcktasche empfehle ich eine Tasche, die robust, leicht und verschließbar ist, die die Handgepäckbestimmungen aller Fluggesellschaften erfüllt und auch als Weekender auf Kurzreisen bzw. als Rucksack z. B. bei Tagesausflügen, Hikingtouren oder Inselhoping dienen kann z. B. Faltbarer Rucksack. Einen Extra Baumwoll Beutel dabei zu haben, schadet nie.

1 Handgepäck

1.1 Packliste Dokumente
( empfehlenswert in wasserdichter Dokumententasche )
* Personalausweis
* Reisepass
* Auslandsversicherung: Auslands- Haftpflicht-, Unfall- und Krankenversicherung
* Ggf. Impfausweis
* Ggf. Gesundheitszeugnis
* Ggf. Führungszeugnis
* Ggf. Vertrag und Arbeitsunterlagen
* Flugticket und ggf. Einreiseunterlagen z. B. Visum
* Führerschein
* Internationaler Führerschein
* Studentenausweis
* Ggf. Internationaler Studentenausweis
* Sonstiges z. B. Tauchschein, Extra-Passbilder, Allergiepass, Vielfliegerkarten, Mitgliedskarten)

1.2 Zahlungsmittel
* EC-Geldkarte
* Kreditkarten
* Bargeld ca. 50 €
* Ggf. einiges Geld in Landeswährung
* Kleiner Geldbeutel bzw. Party-Portemonaie

1.3 Utensilien
* Schlafmaske Tempur Schlafmaske Super!!!
Lärmstop Ohrstöpsel Hansaplast ist sehr gut verträglich und man hört wirklich nichts mehr!
* Aufblasbares Nackenkissen
* Pashmina ( Handgepäck – falls es im Flieger kühler wird )
* Sonnenbrille + Etui Ray Ban Unisex paßt zu jedem Outfit!
* Hand-Desinfektionsgel
* Kamm / Bürste
* Tempo-Taschentücher
* Ggf. Hygieneartikel
* Medikamente: Pille, Schmerztabletten und ggf. Tabletten gegen Reiseübelkeit
* Flüssige Beautyartikel ( im durchsichtigen Zip-Verschlußbeutel!!!)

Achtung! Nagelpfeilen, Taschenmesser, Scheren und Flüssigkeiten über 100 ml gehören NICHT in das Handgepäck! DOUBLE CHECK!!!

1.4 Bei längeren Flügen / längerer Reisedauer:
* Bequeme Bekleidung (Stoffhose / Sweater / Schlafsocken / UGG Boots)
* Reisehandtuch
* Kosmetik Reisegröße: Deospray, Zahnreinigungsutensilien, Creme, Duschgel ( im durchsichtigen Ziploc Verschlußbeutel)
* Wechselwäsche (Extratüte für getragene Wäsche und evtl. nasses Handtuch)

1.5 Elektronisches und Digitales
* Universeller Reiseadapter Universeller Reise-Adapter mit 2 x USB, All in One, für über 150 Länder
* Computer / Notebook – Mein Favorit: Notebook Apple MacBook Air 13,3 Zoll Perfekt leicht und robust!
* Kamera z. B. Panasonic LUMIX Systemkamera Super!!!
* Smartphone z. B. Apple iPhone SE Smartphone und Wasserdichte Tasche
* Kopfhörer
* Extra Smart Phone ohne Sim-Lock und Aufladegerät z. B. Apple iPhone 5S oder Outdoor Smartphone (Dual SIM, Bedienbar mit handschuhen und Nassen fingern)
* Universal-Powerbank z. B. Wasserdicht Powerbank + Tragbares Solar Ladegerät oder Intenso Powerbank
* Kindle eReader
* 1 TB externe Festplatte
* Memory Stick

2 Packliste Koffer

2.1 Arbeitsbekleidung für das Hotelpraktikum ( die Herren bitte umdenken )
* Feine schwarze bequeme Schuhe z. B. Ballerinas oder Pumps
* Beiger BH (ist unter heller Bluse nicht zu sehen)
* Ggf. Dunkler Anzug, knielanger Rock und helles Hemd oder Bluse
* Ggf. Sportbekleidung und Badesachen

2.2 Bekleidung ( je nach persönlichem Geschmack )
* Unterwäsche für 10 Tage
* Sportbekleidung
* Schlafbekleidung
* Arbeitsbekleidung
* Ausgehbekleidung
* Freizeitbekleidung aus Naturfasern wie Baumwolle und Seide: 1 Lange Hose, 2 Shorts, 2 Kleider, 7 T Shirts, 2 langärmliche Shirt, 1 Strickjacke oder Sweater
* Badesachen ggf. Badeschuhe und Kopfbedeckung
* Sportbekleidung, ggf. Segeljacke/ Windjacke
* Flipflops, bequeme Sandalen, Sportschuhe ggf. feine Schuhe / Tanzschuhe

2.3 Utensilien
* Nageletui ( Pinzette, Nagelschere, Nagelfeile )
* Reiseföhn bzw. Fön + Stylinggerät Babybliss Warmluftbürste ( Super, da sowohl zum schnellen trocken als auch stylen geeignet! Haare liegen immer top im Job!)
Wäschebeutel
* Zip-Verschlußbeutel (unterschiedliche Größen)
* VorhangschlossKofferschloss
* Schuhputzschwamm
* Strandtuch oder Sarong

2.4 Kosmetikartikel
* Kamm / Bürste
* Zahnbürste und Zahnpasta
* Shampoo
* Duschgel
* Tampons
* Rasierer und Ersatzklingen
* Ggf. Kontaktlinsenlösung ( auch Reisegröße für Ausflüge) + Kontaktlinsenbehälter z. B. Kontaktlinsenlösung + Vorrat an Kontaktlinsen z. B. Kontaktlinsen
* Ggf. Augentropfen
* Wattestäbchen
* Abschminktücher
* Tempo-Taschentücher
* Deospray oder Kristalldeo
* Tagespflege (Creme, Lippenpflege)
* Beauty (Make up, Abdeckstift, Eyeliner, Maskara, Lidschatten, Puder, Rouge, Lippenstift)
* Haarstylingprodukte
* Sonnenschutz für Gesicht und Lippen
* Ggf. Sonnencreme Empfehlung: LADIVAL auch für Allergiker geeignet
* Kosmetikartikel in Reisegröße für einen Kurztrip oder Inselhopping

2.5 Kurzliste Reiseapotheke ( denn abhängig wohin man fährt)
* Schmerztabletten (Paracetamol, Ibuprofen, Buscopan)
SOS Kohle-Tabletten
Salbeitee ( Muttis Rezept für Alles – desinfiziert )
* Pflanzliches Mittel für die Atemwege GeloMyrtol forte Kapseln TOP schon bei ersten Erkältungsanzeichen!
* Ggf. Reisetabletten gegen See- und Reiseübelkeit
* Ggf. Malariatabletten
* Ggf. Multivitamintabletten
* Ggf. Anti-Babypille (Vorrat für die gesamte Dauer des Auslandsaufenthaltes)
* Verhütungsmittel Durex Kondome (empfehlenswert Latex frei – verträgt jeder)

Natürlich kommen einige persönliche Dinge dazu. Alles was fehlt, finden Sie sicherlich online noch heute Einkaufen bei Amazon.de!

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Wer füttert schon ein Känguru im Auslandspraktikum?

Ziegen füttern kann jeder! Aber ein Känguru? Das gibt es wirklich nur in Australien! Kängurus standen ganz oben auf meiner To Do List für meinen Auslandsaufenthalt in Australien.

australien-hotelpraktikum-ales-consulting-internationalIch bin jetzt seit zwei Wochen in Brisbane habe ein bezahltes Hotelpraktikum mit Unterkunft und Wifi, bekomme obendrauf ein Taschengeld und kann ab und zu den Firmenwagen nutzen. Besser gehts nicht. Ich bin froh! Alles hat reibungslos funktioniert: Organisation mit Auswahlprozess, Versicherung, Flug… und jetzt wurde ein Kindheitstraum wahr! Kängurus sehen! Ok erstmal in der Sanktion aber freie Wildbahn folgt! Danke Ales Consulting International! (Beitrag: CR)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Mein Hotelpraktikum in Australien

Auch mal nett, Weihnachten im Sommer! Der Australische Winter findet gleichzeitig zum Europäischen Sommer statt. Derzeit ist es etwas bewölkt, aber trotzdem schön. Ich habe viel Spaß bei meinem Hotelpraktikum in der HR Abteilung einer renommierten Hotelkette in Sydney. Ich lerne viel und meine Meinung und Ideen sind gefragt. In meiner Freizeit bin ich viel in der Hafenstadt unterwegs. Bootsfahrten, Oper, Ausstellungen und Shopping – soweit es der Geldbeutel zuläßt. Sydney ist ziemlich teuer, aber toll. Gut geplant ist halb gewonnen! Ab Februar und dann ab August ist meine Stelle als Trainee im Personalmanagement wieder frei.

Liebe Grüße, Anja (Beitrag: AU)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

 

Destination Check Australien: In love in Down Under

thumb_IMG_2524_1024Ja aber sowas von IN LOVE mit dem einjährigen Koala Baby Chelcy. Schon allein dafür, die kleine kuschelige Dame im Arm zu halten, lohnt sich ein 24 Stunden Flug nach Australien. Soooo schön! Das kann aber niemand nachempfinden, der nicht selbst so ein Koala Bärchen auf dem Arm hatte.

thumb_DSC00642_1024

Am liebsten hätte ich die süße Chelcy behalten, aber sie zieht es vor, auf einem Eukalyptusbaum zu sitzen. Ok! Da sind ja zum Glück dann noch die Kängurus, die mir gern aus der Hand fressen. Erstaunlich wie schnell man in Australien unvergeßliche Momente erlebt.

Abgesehen von der der einzigartigen Flora und Fauna, wunderschönen Sonnenauf- und Sonnenuntergängen, gibt es vielseitige Möglichkeiten zum Sport wie z. B. Segeln, Tauchen, Joggen, Strandspaziergänge, Exkursionen…  alles was das Herz begehrt. Ein Besuch der Surferstrände, wie an der Sunshine Coast, Gold Coast, Byron Bay, Bondi Beach…. lohnt sich immer, auch für Nichtsurfer. Strände sind immer gut, um auch Leute kennenzulernen und zu relaxen.

thumb_DSC00957_1024Achtung Australien ist nicht günstig!!!

Wer zum Arbeiten / professionellen Praktikum nach Down Under will, sollte das meiner Meinung nach schon vorher gut organisieren. Unterkünfte, Bars und Restaurants sind teuer. Gerade in der Metropole Sydney – ein Überangebot an tollen Bars und Restaurants – aber die Preise – Wahnsinn. Aber superschön! Ich war gerade zum VIVID Festival in der City.

Beeindruckend! In Darling Harbour wurde ein Fontänenspiel mit Leuchten und Musik (wohl nachgeahmt den Dubai Mountains ). Das berühmte Sydney Opera House, die Harbour Bridge und andere bekannte Bauwerke in CBD wurden jede Nacht beleuchtet,  geboten.

Operichthumb_IMG_3442_1024

Unzählige Konzerte namhafter Musiker, Oper, angesagte DJ´s in den Rooftop Bars, Bootsausflüge mit Dinner bei Nacht und und und…. Einfach herrlich und ich freue mich, dabei gewesen zu sein, auch wenn es teuer war.

Durch meine Erfahrung beim Reisen, finde ich im Allgemeinen auch schnell Wege, mich günstig und doch qualitativ hochwertig fortzubewegen und zu ernähren. Es muss ja nicht täglich ein Sternekoch für mich kochen. Selbst ist die Frau – da ich mich gern vegetarisch ernähre, kaufe ich Obst und Gemüse auf den Märkten z. B. in Sydney Chinatown Paddy´s Market. Übrigens super günstig und ein vielseitiges frisches Angebot!

Auch in den Supermärkten Coles und Woolworths kann man gut einkaufen, muss meist aber eine Treppe herunterfahren oder in ein Gebäude hinein, um Sie zu finden – wer fragt führt. Teuer ist die Kette 7Eleven ist ein Convenience Store und man findet die Shops an jeder Ecke zu angenehmen Einkaufszeiten. In Sydney, Brisbane und Melbourne gibt es einige freie Busse und Bonuskarten sprich Angebote bei Bahnfahrten. Das Verkehrsnetz ist sehr gut ausgebaut und auf die Backpacker Reisenden eingestellt. Teilweise ist es günstiger und schneller zwischen den Städten z. B. mit Jetstar zu fliegen als eine Bahn oder einen Bus zu nehmen – auch mit Gepäck. Es gibt in fast allen größeren Städten wie Brisbane, Melbourne, Sydney, Adelaide… und auch den Küsten wie Sunshine Coast und Gold Coast. Man kann also auch bequem und günstig ohne einen Greyhoundbus reisen.

thumb_IMG_2899_1024Auf jeden Fall sind scharenweise junge Leute unterwegs, die Jobs suchen…  dafür empfehle ich super bequeme Reise- bzw. Winterschuhe. Boots findet Frau übrigens bei UGG und überhaupt gibt es viele interessante australische Brands besonders im Bereich Sportbekleidung, Outlet Center… Ok, jetzt im Ernst – ohne gute Vorbereitung und Information, denke ich, kommt in Australien nicht besonders gut durch, wer nicht eine Organisation oder einen zahlungskräftigen Sponsoren in der Hinterhand hat. Wer noch keine Erfahrungen außerhalb von Europa hat und dazu noch ein anerkennungsfähiges Pflichtpraktikum in seinen Auslandsaufenthalt einbauen möchte, sollte unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Gute Vorbereitung ist für einen Aufenthalt in Australien essentiell!

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in Australien, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Hotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)