Wie bewegt man sich in den Vereinigten Arabischen Emiraten fort? Man ruft statt einem Taxi einfach ein Kamel! Schön wäre es, aber ganz so einfach machen es die Höckertiere uns Europäern dann doch nicht. Cool ist es aber schon, wenn man über Land fährt und Kamele die Straße kreuzen. Da mußte mein Taxifahrer auf dem Rückweg aus dem Emirat Ras Al Khaimah glatt anhalten. Und dann sind die Kamele auch so zutraulich, obwohl sie nicht in eine Touristenattraktion involviert sind. Es gibt Momente – die machen den Tag – aus dem Taxi zu steigen, das Kamel zu rufen, das dann wirklich angelaufen kam. Herrlich! Es war eine SIE – ich bin mir sicher, sie möchte mein Kleid – ok vielleicht hatte sie es auch zum Fressen gern. Für mich auf jeden Fall wieder eine unvergeßliche Experience und für meinen pakistanischen Taxifahrer ein Grund zu Lachen.
Diesmal mußte ich auf meiner Tour durch die Vereinigten Arabischen Emirate etwas improvisieren. Als ich wie immer meinen Roadtrip plante und diesmal statt einfach ein Auto zu mieten, auf Anraten eines arabischen Freundes Udrive ausprobieren und ein Bild meiner Fahrerlaubnis hochladen wollte, bemerkte ich, dass ich sie wohl bei meiner Reise durch Mexiko verlegt hatte. Jedenfalls konnte ich kein Fahrzeug mieten. Auch nicht schlimm, da ich sowieso die öffentlichen Verkehrsmittel ausprobieren wollte, wie die Studenten.
Ich wußte von einer Praktikantin, dass es Busse von der Union Station nach RAK gab. Die Information im Internet gab nicht viel her und es gab auch keinen genauen Fahrplan, aber eigentlich jede Stunde einen Bus. Also stieg ich mit meinem Handgepäck in die Metro und fuhr einige Stationen. Bis wir alle aufgrund eines technischen Problems aussteigen mußten. Noch nie hatte ich erlebt, dass die Metro ausfiel. Da jeder Englisch sprach, hatte ich mich schnell einem indischen Geschäftsmann angeschlossen und mir taten es zwei indische Frauen gleich. Er rief ein Uber, weil ja gerade jeder ein Taxi rief und wir alle hatten Termine. Wir teilten uns den Fahrpreis und ich kann direkt am Ticketschalter an der Union Bus Station an.
Wer zuerst kommt – malt zuerst – wenn der Bus voll ist, muss auf den nächsten gewartet werden. Mein Busfahrer war sehr nett, ließ nur nette Leute einsteigen, es gab eine Kameraüberwachung im Bus wie auch in Deutschland in den Zügen und Plätze, die für Frauen ausgezeichnet waren wie in der Metro. Sehr angenehm und mein Ticket kostete 20 Dirham am Ticketschalter. Ein Taxi startend in Dubai hätte das Zehnfache gekostet. In RAK konnte ich sogar an der weniger überlaufenen Al Hambra Mall aussteigen, wo ich sowieso schnell ein paar Sachen einkaufen wollte, um danach am Strand zu entspannen, bevor ich mich für den Abend verabredet hatte. RAK hat einige nicht so preisintensive Malls, wo sich auch einige echt arabische Brands günstig einkaufen lassen und die Malls sind übersichtlicher als die meisten in Dubai. Es spart wirklich viel tägliche Zeit, wenn alles nicht so weitläufig und überlaufen ist, wie in einer Metropole.
Aber zurück zu den Möglichkeiten, sich in den Emiraten fortzubewegen. Zurück nach Dubai hätte ich mit dem Bus besser vom zentralen Busbahnhof RAK fahren müssen, die angeblich der Bus dort schon manchmal voll ist und dann nicht mehr an anderen Haltestellen anhält. Aha, dachte ich. Aber schon als ich ein Taxi von der Mall zum Hotel nahm, machte der Taxifahrer mir ein gutes Angebot für meine Rückfahrt nach Dubai und ich speicherte seine Nr. im Whatsup. Ich erkundigte mich noch nach Preisen im Hotel und der Fahrservice vom Hotel wäre kostenintensiver gewesen. Am nächsten Tag schrieb ich also meinem Taxifahrer eine Whatsup und er war in 5 Minuten am Hotel, ich hatte mein Kamelerlebnis und eine entspannte Fahrt für 150 Dirham. Diesmal wurde ich nicht geblitzt und bekam auch keinen Strafzettel wie in Mexiko. Wenn man mit dem Taxi im RAK startet ist das günstiger als ein Taxi aus Dubai und wenn man es sich abspricht und es mit mehreren Personen teilt – Top Deal! Gut wenn man einen Taxifahrer seines Vertrauens hat und noch besser, wenn der Arbeitgeber einen Shuttle zu wichtigen Punkten anbietet.
Ich hoffe ja, dass es bald ein Wassertaxi von Dubai nach Ras Al Khaimah gibt. Es ist ja kein Geheimnis, dass ich, wann immer ich kann Boot fahre. In Dubai gibt es ja sehr gut organisierte Wassertaxis für einen sehr geringen Preis. Aber dazu, berichte ich in einem anderen Beitrag. (Beitrag: NN)
Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.
( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)