Wahrer Luxus – aktuelle Reise Trends

Was ist wahrer Luxus beim Reisen?

Eine goldene Badewanne, Kristallgeglitzer und riesige Handtücher in unsinnigen Mengen? Darüber habe ich schon lange nachgedacht und bemerkt, dass selbst wenn ich mir diese Dinge leisten könnte, sie überhaupt nicht wichtig für mich wären. Auch auf dem ITB (Internationale Tourismusbörse in Berlin) Kongress wurde dieses Thema von Experten der Reiseindustrie diskutiert. Dabei kamen alle zu dem Ergebnis, dass ein Luxusreisender heutzutage viel mehr Wert auf einen Urlaub weg vom Mainstream und Paparazzi in Ruhe und Abgeschiedenheit in sicherer (gesunder) Umgebung legen z. B. in einer Villa mitten im Regenwald mit gutem aber diskretem Service. Nicht immer aber immer öfter haben Superreiche diese Wünsche. Zufrieden sein – einfach nicht angeben müssen, mit dem was man hat. Während normale Leute oft in Erinnerungen an vergangene Urlaubserlebnisse schwelgen, interessiert sich der Luxusurlauber eher für die Zukunft, Nachhaltigkeit, er bildet sich gern, interessiert sich für Kultur und verbringt gern Zeit mit seiner Familie. Ihn reizen einzigartige Erlebnisse – unique experiences sind gefragt.

Luxusreisetrends - 1

Nachhaltigkeit auf dem Vormarsch? Luxusreisetrends

Angesagte Reiseziele 2019

In den Magazinen für die Reiseprofis wurden Untersuchungen über die Reisetrends 2019 veröffentlicht. Als angesagte Reiseziele werden Dominikanische Republik, Costa Rica, Balearen, Kanarische Inseln, Malta + Gozo, Abu Dhabi, Südliches Afrika, Gambia und Greater Bay Area China genannt. Für mich keine überraschenden Ergebnisse, wenn ich mir die Bewerbungen unserer Kandidaten für Praktika im Ausland insbesondere für Hotelpraktika ansehe.

Aktuelle Welt Reisetrend Vorhersage für 2019

Präsentation der aktuellen internationalen Reisetrends 2019 auf der ITB

Was versteht Nannette Inhaberin von Ales Consulting International unter einer Luxusreise?

Als ich diese Ausführungen über die Wesenszüge der Luxusreisenden hörte, ging mir ein Licht auf. Ich bin irgendwie wie die Schönen und Reichen. Ich mag zwar auch die Dinge, die alle mögen ab und zu. Aber eigentlich plagt mich ständig der Wunsch nach einzigartigen Erfahrungen, sportlichen Aktivitäten, gesundem Umfeld, mein Wissensdurst und meine Neugier auf neue Kulturen. Gerade dieses Jahr ruft mich die Kraft der Natur ganz besonders – Regenwald – Safari – mich an der Tier- und Pflanzenwelt erfreuen. Das wird sicher teuer…. meint Ihr wirklich?

Praktikumsangebote Afrika Ales Consulting International

Unique experiences in Africa – wie kann man seine Luxusreise finanzieren?

Wie könnt auch Ihr Euch Eure Luxusreise leisten?

Ales Consulting International hat natürlich reagiert und da unsere Leser in der Regel Studenten und / oder junge Leute mit Lust auf Auslandserfahrungen aber schmalem Geldbeutel und besorgten Eltern sind – haben wir einige neue Produkte entwickelt. Wobei wir auch die Visa Angelegenheiten nicht außer Acht gelassen haben.

Seid gespannt – hier findet Ihr in Kürze die Vorschläge…. freut Euch auf Teil I Afrika, II, III … zu „Wie könnt Ihr Euch Eure Luxusreise leisten und einzigartige nachhaltige Erfahrungen sammeln“.

Sonnige Grüße, Nannette (Beitrag: NN)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Die Frage der richtigen Auslandsversicherung für ein Auslandspraktikum

Jedermann, der ein Auslandspraktikum absolvieren möchte, steht vor der Wahl des optimalen Versicherungsschutzes für seinen Auslandsaufenthalt. Reicht die normale Krankenversicherung? Sind zusätzliche Versicherungen wie Unfall- und Haftpflichtversicherung nötig? Gibt es unterschiedliche Regelungen für Europa oder weltweit?

Da wir von www.ales-consulting-international.com täglich mit diesen Fragen konfrontiert werden und bemerkt haben dass inländische Versicherungsvertreter oft sehr kostenintensive Varianten an unsere Praktikanten anbieten, möchten wir hier etwas Aufklärungsarbeit leisten. Da wir uns nicht mit allen Angeboten auskennen können, haben wir beschlossen für diesen Bereich die ERV Versicherung als kompetenten Partner anzubieten. Es gibt natürlich auch andere zuverlässige Versicherungsanbieter, aber wir können hier nicht alle Möglichkeiten prüfen und anbieten. Die Preise und Leistungen sind oft ähnlich. Ein preiswerteres und auf die Belange von Praktikanten abgestimmtes Angebot konnten wir nicht finden.

Die ERV Versicherung bietet konkrete Angebote für Au-pairs und Studenten. Diese Angebote von Auslandsreiseversicherungen sind Versicherungslösungen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis und zeitlich begrenzt bis jederzeit von Antritt der Reise abschließbar. Die Auslandskrankenversicherungen sind ideal für alleinreisende Studenten, Sprach- oder Austauschschüler, Au-pairs, Praktikanten oder Teilnehmer an einem Work and Travel Programm bis einschließlich 35 Jahren, die eine längere Zeit (bis 12 Monate) im Ausland verbringen.

In allen Ländern herrschen verschiedene Regelungen und Leistungen in der Versicherungspflicht. In einigen Ländern sind die Praktikanten über die Meldung bei der dortigen Krankenversicherung versichert, allerdings kann der Versicherungsschutz von der deutschen Krankenversicherung erheblich abweichen. Deshalb ist eine Zusatzversicherung, die Heilbehandlungen, Arzneimittel, unaufschiebbare Operationen, medizinisch sinnvollen Rücktransport an den Wohnort, schmerzstillende Zahnbehandlungen uvm. in jedem Falle sinnvoll und in einigen Ländern vorgeschrieben. Hierfür bietet die ERV ein Angebot mit einer Komponente der Auslandskrankenversicherung.

In anderen Ländern z. B. in Spanien und den Kanarischen Inseln ist bei Abschluss eines Praktikumsvertrages die Vorlage einer Auslandskrankenversicherung, Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Hierfür bietet die ERV Versicherung eine von den ausländischen Arbeitgebern anerkannte Lösung mit den drei Versicherungskomponenten ab derzeit 22 € / Monat.

Unsere Empfehlung!

Setzen Sie als Mindestschutz auf die Krankenversicherung und denken Sie über Unfall-, Haftpflicht- und Unterbrechungsversicherung als zusätzlichen Schutz nach. Denken Sie daran, dass für ein Praktikum in Spanien inkl. Kanarischen Inseln ein Versicherungsschutz aus Auslandskrankenversicherung, Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung beim Arbeitgeber präsentiert werden muss.

Hier können Sie einfach per Mausklick Ihre Lösung bei der ERV buchen.

Weitere Beratung erhalten Sie beim Kundenservice der ERV.      (Autor: NN)

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)