Lanzarote Check = Shopping Check?!

Mittlerweile hat Ales Consulting International seinen Hauptsitz in Deutschland, d. h. die Gründungsinsel Lanzarote ist auch zur Kanaren Check Destination geworden. Und ehrlich gesagt ist kein Destination Check für mich so preisintensiv wie Lanzarote, aber auch fast keinem anderen Check mache ich so gern.

Wofür gibt man das meiste Geld bei einem Lanzarote Praktikum aus?

Wegen der Flüge? Nein Ryanair & Co. machen sehr günstige Flugangebote. Transport? Busse, Taxis, Auto mieten? Nein das ist alles günstig, wenn man nach Angeboten schaut oder Bonuskarten nutzt. Ausflüge? Nein da bekommt man oft Sonderpreise oder Einladungen, wenn man im Hotel seinen Supervisor fragt. Das Essen? Ok ich und auch die Praktikanten und Urlauber gehen mehr in Restaurants als gewöhnlich, weil ich die kanarische Küche toll ist. Das Social Life auf den Kanaren spielt sich nun mal in Bars und Restaurants ab und ich liebe es. Aber nein auch das ist nicht nicht das Kostenproblem, weil ganz einfach kein guterzogener Spanier es sich nehmen läßt, eine Dame im Cafe oder Restaurant einzuladen. Selbst in Cafes zahlt man mit einem netten Lächeln nicht immer seinen Kaffee selbst und in Restaurants und Bars gibt es oft Chupitos ( Schnaps ) oder ein Postre ( Nachtisch ) gratis, besonders für Leute die in Hotels an der Rezeption oder im Guest Relation tätig oder liebe Stammkunden sind.

 

Shopping Tipps für die Kanaren

Mein Verhängnis und das der meisten Praktikanten und Urlauber ist ganz einfach das Shopping. Es lohnt sich auf jeden Fall, den die spanische Mode oft herrlich einzigartig und von guter Qualität. Brands sind oft günstiger als in Deutschland, Parfüm und Zigaretten sowieso. Auch günstiger als im Flieger. Ich brauche nie Schuhe, aber in Arrecife der Hauptstadt gibt es ein oder zwei Läden wo, ich immer schwach werde und dann gibt es meistens Rebajas ( Reduzierungen). Da kann man nicht anders als die Kreditkarte glühen zu lassen. Es schadet nicht nach einer Kundenkarte zu fragen, z. B. in der Ladenkette Fundgrube, die es in Playa Blanca, Puerto del Carmen.. und auf den anderen Kanarischen Inseln z. B. Teneriffa, Gran Canaria oder Fuerteventura gibt, bekommt man damit Rabatte. Mit ist es schon passiert, dass Schuhe in meiner Größe ausverkauft waren und von Fuerteventura extra für mich nach Lanzarote bestellt wurden. Also man kann wirklich nichts dafür, man ist im Shopping Schlaraffenland – zum Glück gibts Dispokredite und im nächsten Monat gibts ja wieder Geld und es wird nie langweilig… Teguise hat noch ganz spezielle Angebote und das nicht nur auf dem Sonntagsmarkt, sondern eigentlich in den ganzen netten kleinen Läden. Montags und über Mittag ist da allerdings meistens geschlossen.

 

Wie bekommt man das Übergepäck von den Kanaren nach Hause?

Nicht selten stehen die Studenten besonders die weiblichen bei Ende des Praktikums auf den Kanarischen Inseln vor dem Problem, wie die neuen Kleidungsstücke, Taschen, Schuhe, Parfüms usw. von den Kanaren nach Haus nach Deutschland befördert werden sollen. Oft reisen Freunde oder Familienangehörige mit leerem Koffer an, um dann die Neuanschaffungen mitzunehmen. Es geht aber auch einfacher – ein Paket bei der Post aufgeben. Die Post ist von den Kanarischen Inseln nach Deutschland nicht ganz günstig – kommt aber in der Regel an – man kann auch zusätzliche Versicherungen abschließen, wenn man sich unsicher ist.

Kleiner Tipp – trefft Euch zu einer Koffer pack Party – es gibt selten so viel zu lachen! Nehmt vor dem Praktikum nicht so viele Sachen mit, denn Ihr werdet definitiv einkaufen gehen – Einkaufscenter, Märkte, kleine Einkaufsstrassen… Ihr kommt nicht daran vorbei. (Beitrag: NN)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum Ales Consulting International: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Zanzibar / Kendwa Beach – nur Party, Sport und Fun?

Ihr möchtet wissen, welcher einer meiner Lieblingsstrände auf der Welt ist? Uff da gibt es viele und jeder ist auf seine Art schön. Auf der Insel Sansibar gefällt mir auf jeden Fall der Norden sehr gut. Nungwi Beach und Kendwa Beach liegen nebeneinander haben allerdings ganz unterschiedliche Charaktere.

Kendwa Beach

ist auf jeden Fall super zum Baden und für professionell betreute Wassersportaktivitäten eine gute Adresse. Hier treffen sich viele internationale Leute und selbst die Hostels sind nicht ganz günstig. Es ist eben nicht Asien. Die Unterkunftspreise sind uns aber egal, denn wir bieten Praktika an, wo die Unterkunft sowieso gestellt wird. Auf jeden Fall ist das Klientel angenehm und im jungen Segment. Also selbst wer sich nicht mit den Beachboys anfreunden möchte, kann auf Schritt und Tritt neue Bekanntschaften schließen. Das ist auch ratsam, wenn man abends ausgehen will.

Tipps zum Verhalten auf Sansibar

und zur Sicherheit anderer Reisender oder Kollegen können ruhig angenommen werden. Das Geschriebene im Internet beeinflusst sehr – sogar ich war anfangs etwas verwirrt und machte mich mit gemischten Gefühlen auf den Weg. Ich denke vieles hängt von der eigenen Einstellung, Erfahrung und Benehmen ab. Ich habe auf jeden Fall wieder vieles auf eigene Faust ausprobiert, war aber immer auf der Hut wie z. B. auch in Südafrika.

Öffentliche Verkehrsmittel auf Sansibar

Z. B. bin ich in Stone Town Dalla Dalla gefahren – Busse ohne Fahrplan, super billig, die Einheimischen wissen wie es geht. Kann man, aber muss man nicht, schon gar nicht mit Gepäck oder von Stone Town in den Norden – es sei denn man steht darauf 2,5 h ohne Airconditioning in bei mindestens 40 Grad zusammengequetscht mit fremden Leuten zu sitzen, von denen nicht jeder gewohnt ist, ein Deo zu benutzen. Auto fahren könnte man theoretisch – muss man bei den oft unbefestigten Strassen und Linksverkehr aber nicht unbedingt. Wer trotzdem ein Fahrzeug mieten möchte, braucht einen internationalen Führerschein.

Private Taxis / Rent a Car

Wer Glück hat, lernt aber schnell seinen private Driver kennen, am besten zwei oder drei. Mit seinem privaten Taxifahrer tauscht man WhatsApp und macht Festpreise aus. Das ist günstiger als die eigentlichen Taxis und trotzdem offiziell. Selbst wenn man in einen Club geht, wartet er bis man wieder kommt. Safe! Top Sache! Verhandlungen mit Taxifahrern sind ansonsten oft anstrengend, besonders in der Low Season, wo jeder um sein Überleben kämpft.

Praktikum / Ferienjob auf Sansibar

Wer zum Arbeiten kommt, wird in der Regel vom Arbeitgeber abgeholt, wer nicht kann eine Exkursion oder einen Shuttle zum Arbeitsort bzw. Hotel buchen. Unsere Arbeitgeber sind alle geprüft, helfen bei Visafragen, stellen Unterkunft und es gibt oft auf noch viele Extras darüber hinaus. Auf jeden Fall sind die Praktika sehr interessant und es gibt Möglichkeiten für freiwillige Praktika und Pflichtpraktika bei Sportveranstaltern und in sehr gut geführten Hotels.

Freizeit auf Sansibar

Wenn es dann im Job klappt und man sich mit dem etwas gemäßigten Tempo angefreundet hat, muss man nur noch eine Strategie entwickeln, mit den Beachboys umzugehen – dann hat man im Norden sehr viel Spass! Strand, Wassersport, nette Leute, Parties ( berühmt Full Moon Party). Das Beste ist, hier kann man anziehen, was man will – die Muslime hier sind Beach wear gewohnt bzw. hier sieht man weniger als woanders (so wie ich das sehe). Teuren Schmuck kann man wieder zu Hause tragen – wenn man vom Strand weg unterwegs ist, sieht man schnell sehr viel Armut… Wer einen sensiblen Magen hat, sollte sich anschauen, wo er isst und seine Reiseapotheke gut ausstatten. Es ist heiß – sehr heiß – Afrika eben!!! Hakuna Matata! (Beitrag: NN)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum Ales Consulting International:

Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

It´s time for Africa! Zanzibar is calling!

Welcher ist der schönste Strand auf Sansibar? Hm für den, der es etwas alternativ mag, surft oder kite surft ist auf jeden Fall Jambiani Beach im Osten eine gute Wahl. So geht es vielen deutschen Sansibar Reisenden, die man hier mehr trifft als im Norden von Zanzibar Island, dem Mekka der Italiener.

Jambiani Beach

Ein Strandspaziergang ist zu jeder Zeit eine gute Idee. Die Farben beeindrucken jederzeit, ob unter den wattigen Wolken am Tag oder unter dem Farbspiel des Sonnenunterganges, das Wasser ist immer azurblau wie ich es nur von den Malediven oder vom Mittelmeer kenne. Im April beginnt für ca. drei Monate die Regenzeit und Low Season, so hat man den Strand fast für sich, gute dass mich der lustige Masai vom Hotel begleitet. So gehe ich der Kommunikation mit den Beachboys elegant aus dem Wege. Obwohl die mich mittlerweile in Ruhe lassen, weil ich sage, dass ich auf Dienstreise bin.

Was ist los am Jambiani Beach?

Da jetzt im April Low Season ist nicht viel ausser netten Bars und Restaurants, Märkte um afrikanische Kunst und Souvenirs zu kaufen, Einheimische die Fußball spielen oder baden. Ansonsten gibt es viele Kite Surf Schulen… wo Wassersportler sicher auf Ihre Kosten kommen. Was immer geht, ist ein Ausflug in den Jozani Forrest, wo man mit Glück einen Guide erwischt, der einen über Wodoo Praktiken und interessante Pflanzen für die Arzneimittelherstellung aufklärt – und dann sind da noch die Äffchen, unter denen man nicht nach oben schauend stehen bleiben sollte. Habt Ihr eine Ahnung warum? 🙂 Dieser Ausflug lässt sich übrigens auch gut auf dem Weg zu Nungwi / Kendwa Beach im Norden Sansibars oder auf dem Weg nach Stone Stone, der Inselhauptstadt einbauen.

Gut essen am Jambiani Beach

Bei den Restaurants trennt sich die Spreu vom Weizen. Urlauber klagen mir von ihren Erfahrungen. Gegen eine gute Reiseapotheke ist nichts einzuwenden. Ich brauchte meine glücklicherweise nicht. Ich esse gern außerhalb der Hotels, obwohl ich mir sicher bin dass dort in Afrika die Hygienestandards am ehesten eingehalten werden. So habe ich bereits am ersten Tag meine Lieblingsbar gefunden und bin keine weiteren Experimente mehr eingegangen. Ein Franzose führt diese Bar seit fünf Jahren, das Essen und die Musik sind gut, alles sauber, interessante Ausstattung, es gibt gutes Wifi, alle sind nett, niemand ist aufdringlich. Das Schönste – man kann super das Treiben am Strand beobachten. Allerdings wie fast überall nur Barzahlung und der nächste Bankautomat bzw. die Wechselstelle ist in Page. (Beitrag: NN)

Sansibar Job / Praktikum / Hotelpraktikum Ales Consulting International

Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

 

Wahrer Luxus – aktuelle Reise Trends

Was ist wahrer Luxus beim Reisen?

Eine goldene Badewanne, Kristallgeglitzer und riesige Handtücher in unsinnigen Mengen? Darüber habe ich schon lange nachgedacht und bemerkt, dass selbst wenn ich mir diese Dinge leisten könnte, sie überhaupt nicht wichtig für mich wären. Auch auf dem ITB (Internationale Tourismusbörse in Berlin) Kongress wurde dieses Thema von Experten der Reiseindustrie diskutiert. Dabei kamen alle zu dem Ergebnis, dass ein Luxusreisender heutzutage viel mehr Wert auf einen Urlaub weg vom Mainstream und Paparazzi in Ruhe und Abgeschiedenheit in sicherer (gesunder) Umgebung legen z. B. in einer Villa mitten im Regenwald mit gutem aber diskretem Service. Nicht immer aber immer öfter haben Superreiche diese Wünsche. Zufrieden sein – einfach nicht angeben müssen, mit dem was man hat. Während normale Leute oft in Erinnerungen an vergangene Urlaubserlebnisse schwelgen, interessiert sich der Luxusurlauber eher für die Zukunft, Nachhaltigkeit, er bildet sich gern, interessiert sich für Kultur und verbringt gern Zeit mit seiner Familie. Ihn reizen einzigartige Erlebnisse – unique experiences sind gefragt.

Luxusreisetrends - 1

Nachhaltigkeit auf dem Vormarsch? Luxusreisetrends

Angesagte Reiseziele 2019

In den Magazinen für die Reiseprofis wurden Untersuchungen über die Reisetrends 2019 veröffentlicht. Als angesagte Reiseziele werden Dominikanische Republik, Costa Rica, Balearen, Kanarische Inseln, Malta + Gozo, Abu Dhabi, Südliches Afrika, Gambia und Greater Bay Area China genannt. Für mich keine überraschenden Ergebnisse, wenn ich mir die Bewerbungen unserer Kandidaten für Praktika im Ausland insbesondere für Hotelpraktika ansehe.

Aktuelle Welt Reisetrend Vorhersage für 2019

Präsentation der aktuellen internationalen Reisetrends 2019 auf der ITB

Was versteht Nannette Inhaberin von Ales Consulting International unter einer Luxusreise?

Als ich diese Ausführungen über die Wesenszüge der Luxusreisenden hörte, ging mir ein Licht auf. Ich bin irgendwie wie die Schönen und Reichen. Ich mag zwar auch die Dinge, die alle mögen ab und zu. Aber eigentlich plagt mich ständig der Wunsch nach einzigartigen Erfahrungen, sportlichen Aktivitäten, gesundem Umfeld, mein Wissensdurst und meine Neugier auf neue Kulturen. Gerade dieses Jahr ruft mich die Kraft der Natur ganz besonders – Regenwald – Safari – mich an der Tier- und Pflanzenwelt erfreuen. Das wird sicher teuer…. meint Ihr wirklich?

Praktikumsangebote Afrika Ales Consulting International

Unique experiences in Africa – wie kann man seine Luxusreise finanzieren?

Wie könnt auch Ihr Euch Eure Luxusreise leisten?

Ales Consulting International hat natürlich reagiert und da unsere Leser in der Regel Studenten und / oder junge Leute mit Lust auf Auslandserfahrungen aber schmalem Geldbeutel und besorgten Eltern sind – haben wir einige neue Produkte entwickelt. Wobei wir auch die Visa Angelegenheiten nicht außer Acht gelassen haben.

Seid gespannt – hier findet Ihr in Kürze die Vorschläge…. freut Euch auf Teil I Afrika, II, III … zu „Wie könnt Ihr Euch Eure Luxusreise leisten und einzigartige nachhaltige Erfahrungen sammeln“.

Sonnige Grüße, Nannette (Beitrag: NN)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Gran Canaria im Februar – Sonnenbrandalarm

Wow! Ein Mietwagen ohne Klimaanlage wäre undenkbar. Während sich mein Fellschal und meine Mütze im Kofferraum seelisch und moralisch auf die Rückreise ins kalte Deutschland vorbereiten. Erfreut sich meine Sonnencreme des Lebens. Es war eine gute Idee die Bademoden im Ausverkauf aufzukaufen. Die Temperaturen auf den Kanaren sind für Februar ungewöhnlich hoch. Schon beim Sitzen im Restaurant bekommt man Abdrücke von den Riemchensandalen.

Die Ausflugsboote in den Häfen sind voll und der Getränkeverkauf in den Bars und Restaurants floriert zusehend auf Gran Canaria. Alle Leute sind entspannt und erfreuen sich am schönen Wetter. Die Kanarischen Inseln sind meiner Meinung nach nicht nur ein Ort für Rentner um zu überwintern. Es gibt Sport, Shopping, Bars, Restaurants, Parties, Ausflüge und vieles Meer. Jetzt beginnt auch bald die kanarische Karnevalszeit auf die sich alle vorbereiten. Immer einen Ausflug wert. (Beitrag: NN)

Kanaren Job / Praktikum / Hotelpraktikum Ales Consulting International

Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Lanzarote – ein Sonntag – typisch kanarisch

Die Sonne scheint und es sind gefühlte 30 Grad! Was macht also ein Canario am Sonntag im Januar? Strand? Da trifft man derzeit eher nur Touristen an. Die Einwohner von Lanzarote sind sehr familienverbunden. D. h. am Morgen gehen viele in die Kirche und dann wird zusammen gegegessen. Wer es sich leisten kann, Fisch und Meeresfrüchte z. B. an meinem Lieblingsort Playa Quemada direkt am Meer oder auch im Fischerdorf El Golfo.

Das wird bei einer großen Familie allerdings schnell teuer und nicht immer steht einem der Sinn nach Meeresfrüchten. Die Kanarischen Inseln bieten tatsächlich sehr gesunde Gerichte wie Garbanzos ( Kichererbsen), Potaje de Lentejas (Linsensuppe), Maissuppe, gekochtes Ziegenfleisch, Paella mit Fisch und Garnelen, frisches Gemüse… Diesmal haben wir wie viele Canarias ( wie die Einwohner von Lanzarote genannt werden) einen Ausflug nach Tinajo gemacht. Dort ist die für mich schönste Kirche von Lanzarote.

Wir waren auch auf dem Sonntagsmarkt, übrigens meinem Lieblingsmarkt, weil wirklich hochwertige Produkte zu guten Preisen verkauft werden und die Leute immer zu nett und zu einem Schwätzchen aufgelegt sind. Dort gehen wirklich eher die Einheimischen hin, viele Sportler machen Sonntags auch Radtouren und bauen einen Stop in Tinajo mit ein.

Auf dem Markt werden nur auf Lanzarote angebaute Produkte wie Batatas ( kanarische Süßkartoffeln), Tomaten, Gurken, Kräuter…, der berühmte Ziegenkäse, Wein, Honig, Eier usw. verkauft. Jedes Mal finde ich etwas Neues. So gab es diesmal einen Stand wo frischer Saft  aus Roten Beeten, Möhren und Orangen gemacht wurde – alles auf den Kanaren angebaut. Dann hat ein Verkäufer mir erklärt wie man Kaktusfrüchte isst.

Das ist tatsächlich eine kleine Wissenschaft. Die Früchte haben kleine Stachel und man kommt im guten nicht an das Fleisch. Die  Leute wälzen sie deshalb mit den Schuhen im Sand bis die Stacheln abgehen. In meinem Fall, schälte der Verkäufer für mich eine Frucht mit Messer und Gabel. Das Fleisch war rot und so danach auch meine Zähne und alle darumstehenden Leute hatten was zu lachen. Es gibt ja zum Glück Wasser und wir hatten unseren Spaß. Es war schon Mittagszeit und wir wollten wir der Bar einen Kaffee trinken. Die ganze Woche hatte ich schon im Kopf Kichererbsen zu essen, aber noch keine bekommen. So war ich umso erfreuter als den als Bar getarnten riesigen Saal mit dem Mittagbuffet betraten.

Fast alle Tische waren schon mit Einheimischen besetzt, aber der (wirklich authentisch) super nette Kellner setzte uns einfach mit an einen Tisch gleich neben dem herrlichen  Buffet wo es pro Person für nur 12 € alle meine kanarischen Lieblingsspeisen gab. Ok einige Sachen wie die Calamare und Hühnchenschenkel sind fritiert, das ist nicht so mein Geschmack, aber egal frische Tomaten, Gurken, Paprika, Kohl, Suppen…

Ich hatte noch nie so gute Suppen wie diesen Sonntag. Wir bestellten uns noch ein Gläschen gesunden Lanzarote Wein und aßen uns drei Stunden am Buffet hoch und runter, erzählten hier und dort mit den Leuten und lachten wirklich viel. Ein wirklich typisch kanarischer Sonntag wie er in keinem Reiseführer steht. Ich freue mich schon auf das nächste Mal. (Beitrag: NN)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Es weihnachtet sehr – Insel Rügen

Der Schnee läßt noch auf sich warten, aber Weihnachtsmarkt und Weihnachtskonzerte gibt es überall! Eine interessante Erfahrung, wenn man als Hotelmitarbeiter in der Vorweihnachtszeit an der Vorbereitung von Weihnachtsevents mitwirken kann. Beim Eindecken der Tische, Zusammenstellen des Menüs und beim Servieren von Speisen und Getränken ist Professionalität gefragt.

Einen speziellen gemütlichen Weihnachtsmarkt gibt es in Binz auf Rügen. Er ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Wer sich nicht so sehr für die weihnachtliche Stimmung begeistern kann, der macht einfach einen kilometerlangen Spaziergang am Wasser entlang und findet mit etwas Glück noch einige Schätze. Warm Anziehen – ganz wichtig. (Beitrag: NN)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Dubai – Goldig shoppen und Energie sparen zur Expo2020?

Es ist nicht alles gold was glänzt? Natürlich nicht – in Dubai shoppen ist trotzdem schön! Gerade war ich noch ein paar exotische Geschenke für Weihnachten einkaufen, bevor es zum Flieger ging. Meiner Erfahrung nach, sind immer irgendwelche Geschenke doppelt und Süßigkeiten verschenken mag ich nicht. Ok mein Vater bekommt eine Kamelmilchschokolade, weil er gern internationale Schokoladen probiert. Für meine Mutter habe ich ein wunderschönes Visitenkartenetui mit arabischen Intarsien gekauft und für meine beste Freundin eine goldene Schatulle für kleine Heimlichkeiten, für meinen Bruder einen Dubai Magneten, weil er Magneten sammelt, ein Teeset für seine russische Freundin und für meine Tante eine Pillendose. Das Beste ist? Es gibt alles in Gold und sieht teurer aus als es ist und 100%ig habe ich einzigartige Geschenke. Wunderbar!

Wie gesagt – es ist nicht wirklich alles gold was glänzt und auch Dubai befasst sich mittlerweile mit anderen Werten wie z. B. Energie, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energieeinsparung. Gern schauen sich die Emirates Tricks von den Europäern ab. Ich bin nicht 100%ig UptoDate in dem Thema, war aber doch verblüfft als ich vom Shoppingcenter zur Metro ging und der mit gegenüberliegende Fahrsteig (Rollbänder wie in Flughäfen, die man überläuft / auf ihnen steht, um sich schneller / einfacher über längere Distanzen zu bewegen) von einem Mitarbeiter abgestellt wurde, weil gerade keine Passanten da waren. Ich hoffe, dass all die neuen Bauten für die Vorbereitung auf die Expo so geplant wurden, dass sie weniger Energie für die Kühlung verbrauchen. Das ist nämlich der Faktor, bei dem die Stadt die meiste Energie verbraucht. Dubai hat jedenfalls einen grünen Plan. 2011 wurde beschlossen dass bis 2020 der Energieverbrauch um 20 % gesenkt werden sollte (habe mein Wissen dazu aus Onlineberichten und Untersuchungen), 2016 wurde auch der Tourismusmesse allerdings auch prognostiziert, dass sich bis 2020 die Hotelbetten verdoppelt werden sollten. Mal schauen, wie es wird.

Jedenfalls wird auf meinem Weg zum Flughafen Maktoum International Airport passiere ich besonders viele halbfertig gestellte Bauten und sehe überall Baukräne aus den Hochhäusern ragen, während der Taxifahrer mir erklärt, was aus den Gebäuden werden soll, Büros für die Expo, Hotels… auch eine neue Metro direkt zum Airport ist geplant. Na mal schauen. Ich hoffe für Dubai, dass die Weltausstellung Expo 2020 von Oktober 2020 bis April 2021, dass es wirklich ein erfolgreiches Fest des menschlichen Erfindergeists wird und werde natürlich dabei sein. Wer einen Job oder Auslandspraktikum anstrebt -ich helfe Euch gern – Bewerbungsrunde ist bereits eröffnet. (Bericht: NN)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

 

 

Dubai Future Workplaces im Check

Täglich höre ich von unserer jungen Bewerbern, dass nicht nur der Verdienst für sie wichtig ist, sondern die Auslandserfahrung sich und Entwicklungschancen im Unternehmen. Gerade deshalb war dies wieder ein ganz besonderer Dubai Besuch. Ich habe die Zeit genutzt an Kongressen und Messen zu Thema HR, Education und Future Workplace teilzunehmen. Ich habe mich in Vorträgen internationaler Personalexperte zu Trends und Praktiken in der Arbeitswelt informiert und mit Professoren, anderen Personalberatern und Personalleitern ausgetauscht. Da mein Lieblingsthema Recruiting und Onboarding Strategies sind – habe ich mit unseren Partnerunternehmen und Partnerhotels weitere Möglichkeiten in der Personalentwicklung besprochen.

Diesmal habe ich auch an einer Rewardverleihung zum Thema HR Future Workplace teilgenommen, wo Unternehmen des Mittleren Ostens in verschiedenen Kategorien zum Beispiel für die Best Learning and Organizational Development Strategy, Best Recruitment and Onboarding Strategy, Best Employee Engagement Strategy usw. ausgezeichnet worden. Super interessant.

Ich muss ehrlich sagen, dass Dubai bzw. die Vereinigten Arabischen Emirate, derzeit meine Lieblingsdestination für Hotelpraktika / Karrierestarts sind. Die Gründe sind, das Klima, dass alles sicher und sauber ist, eine gesunde und sportliche Lebensweise auch bei vielen Arbeitsstunden möglich sind, es unzählige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung gibt (auch zu erschwinglichen Preisen).  Z. B. kann immer bis Mitternacht Sehenswürdigkeiten wie die Fountains und Burj Khalifa oder Shoppen evtl. in der Dubai Mall, im Stadtteil Dubai Deira wird man auch spät abends zu Beautybehandlungen ( sehr günstig bis Abends 23 Uhr) angesprochen, überall gibt es frisches Obst und Gemüse sogar auf frische Säfte spezialisierte Bars. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr günstig und so kann man sich auch günstig und schnell in der Rush Hour bewegen.

Das Beste ist, dass unsere Arbeitgeber im Hotelleriebereich sehr gute Konditionen bieten, da sie gewohnt sind mit internationalem Personal zu arbeiten. So sind wir in den Bewerbungsprozessen standardisiert und unsere Bewerber bekommen sehr gute Entwicklungschancen in den meisten Hotels (bei guter Führung natürlich), die Unterkünfte und Shuttle werden gestellt, es gibt Essen im Hotel und Mitarbeiter bekommen zusätzliche Vergünstigungen wie gratis Zugang zu Fitnesscentern und Personalverantwortlichen der Hotels mit denen ich mich regelmäßig treffe und bespreche sind geschult, verantwortungsbewußt und immer offen für Entwicklungen. Das Personal ist absolut international und die Umgangssprache überall englisch. Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt – gerade nicht in Dubai und vor der Expo 2020 wo eine Hoteleröffnung sich an die andere reiht. Um die Qualität zu sichern sind regelmäßige Checks bei den Arbeitgebern, Austausch mit anderen Experten und die Feedbacks unserer Teilnehmer so wichtig. Also wer Lust hat, kann gern direkt mit Ales Consulting International erste Erfahrungen während eines Praktikums in Dubai sammeln. Ich freue mich, alle Interessenten unterstützen zu dürfen. (Beitrag: NN)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Dubai News – touristische Attraktionen und Entwicklungen im Human Resources

Als internationale Personalberaterin habe ich täglich mit vielen jungen Leuten zu tun, die eine Karriereberatung wünschen. Aus meiner Sicht ist es wichtig, den internationalen Arbeitsmarkt zu kennen, aber immer wieder stellen die Bewerber Fragen zu beruflichen Entwicklungschancen, Kulturunterschieden und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Deshalb möchte ich in diesem Artikel in erster Linie von dem Besuch meinem Besuch in Dubai und einer neuen Attraktion in Dubai, dem „Global Village“ berichten und im nächsten Artikel etwas professioneller auf meinen Besuch eines HR Congresses und Messe zum Thema Middle East und zu Gesprächen mit Arbeitgebern eingehen.

Hier jetzt mehr zu einer brandneuen Attraktion dem Global Village. Es war, die Idee eines unserer Praktikanten, welcher gerade mit Hilfe des Projekts Ales Consulting International Erfahrungen während eines professionellen Praktikum im Marketing eines berühmten Luxushotels sammelt. Es war ein super Spaß. Wir benutzten kein Taxi, sondern reisten super günstig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an, wie auch viele andere Leute, die in Dubai leben und arbeiten. Bereits das war ein Abenteuer – von der Metro in den Bus… hier einige Bilder mit den möglichen Linien und Fahrzeiten des Public Transports, denn im Internet findet man diese Info nicht immer auf den ersten Blick. Auch eine Map des Global Village und andere interessante Informationen hier.

Als Highlights gibt es musikalische Einlagen: Bühnenshows, musikalische Darbietungen mit Tanz in allen internationalen Salons. Stuntshows, tanzende Wasserfontänen usw.

Mir gefiel am Besten das Probieren von Köstlichkeiten in den Salons der arabischen Länder wie Datteln, Honig und Schai Tee. Es gab auch einen Streetfoodbereich, wo besonders viele Einheimische internationale Foodtrends probierten. Ich war schon satt vom Probieren.

Super auch die Parfümangebote und Kunstausstellungen – herrlich!!! Ein Grund das Global Village nochmals zu besuchen. Im afrikanischen Salon war es besonders bunt viele Schnitzereien, Bekleidung und Naturkosmetik, welche die Verkäuferinnen auch gleich am lebenden Objekt vorführten. Im Ägyptischen Salon probierte ich sogar typische Bekleidung. Super nette Leute überall – Null aufdringlich, wie es man sonst von Märkten oft kennt. Guter Tipp zum Souvenirkauf und einen interessanten Tag zu erleben. (Beitrag: NN)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)