Insel Hopping Malediven – Tipps zur individuellen Reiseplanung

Die exklusiven Malediven mit ihrem türkisblauen Wasser und ihrer einzigartigen Unterwasserwelt ziehen jährlich tausende von Touristen an. Nicht jeder Besucher möchte ein, zwei oder drei Wochen in einem Hotel auf einer der über tausend Malediveninseln zu verbringen auch wenn er es sich finanziell leisten könnte. Bei meiner Art zu Reisen haben Raum für individuelle Gestaltung, Qualität der Unterkünfte ( Guter Schlaf + Sauberkeit!), Fahrtzeiten der Transportmittel, Sicherheit, Möglichkeiten zu einzigartigen Aktivitäten, und zu Entspannung sowie kulinarische Erlebnisse höchste Priorität.

Auf den Malediven gibt viel zu entdecken und auch eine selbstorganisierte Reise schließt ja nicht den ein oder anderen Besuch in einem oder mehreren Luxusressorts aus. Insgesamt sind die Malediven nicht so günstig wie andere Ziele in Asien, auch nicht die Einheimischeninseln. Backpacker und Low Cost reise ich aber auch nicht wirklich. Wichtig ist für mich Spass und möglichst viel und entspannt eine neue Destination erleben. In diesem Beitrag möchte ich einige nützliche Informationen zu den Transportmitteln, Tipps zur Unterkunftssuche und zur Organisation im Allgemeinen geben. Später hat dann ja jeder die Wahl in welcher Preiskategorie er sich seine individuelle Maledivenreise zusammenstellt oder ob er doch eine Pauschalreise bucht und Tagesausflüge auf Yachten bzw. mit Safaribooten durch die Atolle verbunden mit Angeln, Schnorcheln oder Tauchen unternimmt.

Ausschlaggebend für diesen Artikel waren die Anfragen unserer Studenten, die als Praktikanten eine längere Zeit ihr Auslandspraktikum auf den Malediven z. B. ein Hotelpraktikum in einem Luxusressort verbringen und während ihrer freien Tage einen Kurztrip auf andere Inseln unternehmen oder auch nach ihrem Praktikum noch einige Wochen auf den Malediven / in Asien von Insel zu Insel hüpfen möchten. Dieser Beitrag ist auf jeden Fall auch für anspruchsvolle Individualtouristen geeignet sein.

Wissenswertes / Reisevorbereitung Malediven

Visa: bei einem Aufenthalt unter 30 Tagen wird kein spezielles Visum benötigt

Sprache: Dhivehi aber es wird überall in Englisch kommuniziert

Religion: Muslimisch

Geld: Maledivische Rufiyaa (MRf), aber auch Dollar werden akzeptiert. Kreditkarten funktionieren fast überall. Ich würde direkt mit kleinen Dollarscheinen einreisen oder mich direkt am Airport oder in der Hauptstadt Male am ATM Bankautomat mit einheimischem Geld versorgen. Auf anderen Inseln könnte es schwierig werden.

SIM / Telekommunikation: SIM Karten können im Airport oder in der Hauptstadt Male erworben werden. Nicht auf allen Inseln ist das Internet gut ausgebaut.

Bekleidung: Es ist immer warm bis heiß, d. h. Bekleidung aus Naturfasern ist angebracht. Da die Malediven muslimisch geprägt sind, sollte man sich in der Hauptstadt Male und auf den anderen Einheimischeninseln  etwas bedeckter kleiden. Sprich freizügige und aufreizende Kleidung sollte vermieden werden. Lange Baumwollhosen und Blusen sind empfehlenswert. Das Baden in europäischer Bademode ist nicht auf allen lokalen Inseln erlaubt. Es gibt lange Badebekleidung, in der auch die Einheimischen schwimmen oder auf einigen Inseln wie z. B. Maafushi, abgezäunte Badeabschnitte für Bikiniträger. In den Ressorts gibt es keine Einschränkungen.

Alkohol: Auf den Local Islands herrscht Alkoholverbot. In den Ressorts wird natürlich Alkohol ausgeschenkt und es gibt auch einige sogenannte Kreuzfahrtschiffe, wo gegessen und Alkohol konsumiert werden kann. Dorthin gibt kostenlose Bootsshuttle.

Essen: Fisch und Meeresfrüchte, viele Reisgerichte – Preise erschwinglich. In den Hotels / Ressorts internationale Küche.

Shopping / Einkaufsmöglichkeiten: Shopping Victims kommen hier definitiv nicht auf ihre Kosten. Mit schnell mal kaufen ist hier nix! Die Einkaufsmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt, auch in der Hauptstadt Male. Viele Artikel gibt es nicht oder sie sind durch den Import teuer. Also wirklich alles von zu Haus mitbringen: technisches Equipment, Sonnencreme, ausreichend Hygieneartikel… Packliste Maledivenreise oder Packliste Kurztrip Inselhopping

Airport: Ibrahim Nasir International (MLE) auf der Insel Hululé

Ankunft Airport / Transport / Verkehrsmittel:

  • Pauschalreisende / Ressortgäste werden von den Luxusjachten der Hotels / Ressorts an den Anlegern oder von den Wasserflugzeugen erwartet, um an ihre Destination gebracht zu werden. Die Wasserflugzeuge haben eingeschränkte Flugzeiten.
  • Übernachtungsmöglichkeiten nahe Airport: Aufgrund von Flugzeiten und Transferbedingungen kann eine Übernachtung nahe dem Airport nötig sein, hierfür empfiehlt sich: Hulhule Island Hotel direkt am Flughafen oder Hotels bzw. Gästehäuser auf der Insel Male oder Hulhumale
  • die Nachbarinsel Hulhumale ( von der öffentliche Fähren auf einige andere Inseln abfahren ) kann mit dem Bus oder mit speziellen Taxis ( mit Airportlizenz ) erreicht werden. Achtung! Die Busse sind zu einigen Zeiten voll und dann darf keiner mehr einsteigen – das sollte für den Abflug kalkuliert werden evtl. besser ein Taxi mit Airportlizenz in der Unterkunft vorbestellt werden. Preis anfragen!
  • Die Hauptstadt Male ( von der öffentliche Fähren auf einige andere Inseln abfahren ), kann per öffentlicher Fähre ( unter 1 US Dollar) und öffentlichem Schnellboot MTCC Airport Express (ca. 2 US Dollar) erreicht werden. Male hat zwei Häfen. Ein Hafen hat die Verbindung zum Airport und Ankunft von Schnellbooten zu den Einheimischeninseln und vom anderen Hafen fahren die öffentlichen Fähren zu einigen Einheimischeninseln. Von einem zum anderen Hafen nimmt man einfach ein Taxi von der Strasse. Alle Taxis (ein Stop) auf Male kosten 25 Rufiyaa (ca. 2 US Dollar) und es gibt da keine Diskussion. Also ob zum anderen Hafen oder zu Unterkunft 25 Rufiyaa – Easy! Die Einheimischen fahren Scooter.

Transportwege / Verkehrsmittel:

Flugzeug: Internationale Verbindungen und verschiedene Airlines, Verbindung z. B. Flüge nach Deutschland aber auch nach Colombo, Kuala Lumpur… für denjenigen, der Asien weiter bereisen will. Bei der langen Flugzeit ist ein Zwischenstop z. B. mit einer Übernachtung in Dubai sehr empfehlenswert und hat bei einigen Fluglinien z. B. Emirates oft keinen Aufpreis.

Wasserflugzeuge: für Rundflüge, Fototouren oder zum Transfer von Pauschaltouristen in ihre Ressorts

Taxis: nur auf Male und Huhlumale – auf den Einheimischeninseln wird gelaufen. Nur mit spezieller Lizenz dürfen Scooter oder Versorgungsfahrzeuge genutzt werden.

Öffentlicher Transport Firma MTCC: Busse, Schnellboot zw. Male und Male Airport, Male und Hulhumale und Fähren (Scooter und Gepäck können mitgeführt werden) auch nach Vilingili

Öffentliche Fähren zu verschiedenen Atollen: Die öffentlichen Fähren sind supergünstig. Sie brauchen halt immer etwas länger als die Speedboote, aber man kann es ruhig einmal ausprobieren, wenn man Zeit hat. Allerdings sind die Fahrtzeiten sehr eingeschränkt. Auch die Aktualisierung der Informationen im Internet läßt zu wünschen übrig, deshalb ist hier auch kein Link eingebunden.  Ich würde Googlen: Maldives Public Ferry Routes und bei Ankunft in Male direkt im Fährterminal schauen. Male ist ja nicht so groß. Es kann auch passieren, dass eine Fähre einfach wegen Motorschaden ausfällt. Dann gibt es keinen Ersatz. Ratsam ist es mit den Angestellten der Cargo Fähren zu sprechen. Auf den Versorgungsfähren kann man auch mitfahren oder die Angestellten haben Informationen über günstige Speedbootverbindungen zu ihren Inseln. Auch eine Erfahrung wert. Auf jeden Fall würde ich immer nur die Hinfahrt buchen und auf der Insel schauen, ob ich die öffentliche Fähre wieder nehme oder in einem Tauchshop oder beim Fähren- Ticketshop fragen, welche anderen Fortbewegungsmöglichkeiten es gibt. Hier macht man oft Schnäppchen für Speedbootfahrten. Auf jeden Fall ratsam, mit anderen Reisenden zu kommunizieren.

Speedboote: Speedboote sind sehr angenehme Verkehrsmittel auf den Malediven, schnell und flexibel buchbar. Im Internet meist überteuert. Vor Ort oft viel günstiger. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, wenn man sich in Richtung Male bewegen oder Inselhüpfen möchte.

Unterkünfte: Es gibt eine Vielzahl von Unterkünften Gästehäuser, Luxushotels, Kreuzfahrtschiffe… Mir wurde von internationalen Freunden, die in Luxusressorts auf den Malediven arbeiten ans Herz gelegt, nicht privat bei jemandem zu übernachten, den ich unterwegs kennenlerne und in Male auch keine Einladungen nach Hause, auch nicht von Frauen, anzunehmen. Ich habe nicht weiter gefragt warum, sondern mich einfach daran gehalten.

Für mich hat das Buchen der Unterkünfte mit  booking.com auf den Malediven auf jeden Fall sehr gut funktioniert. Ich konnte Bewertungen lesen und abgeben und auch einmal vom Vertrag zurücktreten, weil mir das Zimmer nicht gefiel. Selbst die einfachsten Zimmer sind verglichen mit Europa ziemlich teuer. Achtung! Im Falle von den Malediven sind in den Hotelpreisen in Buchungsportalen oft die Servicegebühr, Umweltabgabe, Transfergebühr und Steuern nicht inbegriffen. Beim Buchen der Unterkünfte auf auf den Landkarten double checken, ob das Hotel wirklich auf der richtigen Insel ist. Ein zusätzlicher Transfer ist vielleicht zur gewünschten Zeit nicht mehr möglich oder wird teuer. Empfehlenswert ist in den Portalen schauen wie ausgebucht die Inseln sind und zumindest die erste Nacht buchen, wenn man das erste mal auf eine Insel kommt. So kommt man entspannt an, hat kompetente Ansprechpartner und kann in Ruhe alles auskundschaften ohne Zeit zu verlieren. Gerade wenn man nur einen Kurztrip macht. Ich habe viele Leute Stunden mit Hotelsuche verbringen sehen und letztendlich war der Preis nicht besser als im Portal und zur Hochsaison sind die besten Unterkünfte eben ausgebucht. Erstmal auf einer Insel angekommen, findet man oft individuelle Angebote für Ressortbesuche, Insel-Hüpfen-Safaris, Übernachtungen auf Kreuzfahrtschiffen, Angelausflüge, Tauchschulen mit Unterkünften, wo Gleichgesinnte absteigen….

Das Gute ist, wenn man zuerst eine Unterkunft z. B. auf Maafushi bucht, dass man vom Boot oder der Fähre im Hafen erwartet wird. Wie am Airport stehen alle Abholer mit einem Schild und Gepäckkarren und warten auf ihre Gäste. Egal ob man mit Handgepäck oder Koffer reist, man kann es direkt auf die Gepäckwagen seiner Unterkunft abgeben und braucht nichts mehr tragen, kann die Insel ablaufen oder wird mit einem Scooter zum Guest House gefahren. Denn Autos gibt es auf den Inseln so gut wie nie. Bei der Abfahrt das Gleiche, wenn man denn in einem Gästehaus oder Hotel gebucht hat. Sehr entspannt, man muss nur die Uhrzeiten mitteilen.

Atolle mit mietbaren Unterkünften:

Kaafu AtollAri AtollNorthern AtollsSouth Male AtollSouthern AtollsNorth Male AtollMale AtollBaa AtollDhaalu AtollGaafu AtollLhaviyani AtollAddu AtollHaa Alif AtollHaa Dhaalu AtollNoonu AtollLaamu AtollMeemu AtollShaviyani Atoll

Welche Inseln sollte ich also besuchen?

Das muss jeder für sich selbst entscheiden, auf jeden Fall sollte über folgende Fragen nachgedacht werden:

  • Wie lange habe ich für die Reise Zeit?
  • Welches Atoll möchte ich besuchen?
  • Wie hoch ist mein Budget?
  • Welche Transportmittel möchte ich nutzen?
  • Wie ist die Verkehrsanbindung / Transferzeit?
  • Lohnt es sich auf der Insel zu übernachten oder mache ich nur einen Tagestrip?
  • Möchte ich Alkohol trinken?
  • Möchte ich im Bikini baden?
  • Welche Aktivitäten interessieren mich besonders?
  • Möchte ich Tauchen bzw. einen Lehrgang machen?
  • Wo möchte ich übernachten? Boot, Guest House oder Luxusressort? Preise?

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

Viel Spaß beim Inselhüpfen auf den Malediven! Schickt gern Fotos!

Nannette

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Die beste Laufstrecke auf Lanzarote

Believe it or not! Was denkt Ihr, wenn Ihr das Bild seht? Romantischer Sonnenuntergang auf einer tropischen Insel? Ihr wollt es wissen? Es ist die beste Laufstrecke auf Lanzarote, die ich mir vorstellen kann. Früher bin ich die fast 8 km spazieren gegangen und nun jogge ich fast täglich zwischen Puerto Calero und dem Hafen Varadero von Puerto del Carmen auf der wunderschönen Insel Lanzarote.

Es ist so eine Art Geheimtip unter Einheimischen so trifft und diese Jogging Strecke ist gut für den, der sich körperlich fit halten und geistig entspannen möchte. Die Aussicht auf das Wasser und den Hafen sind nicht nur beim Sonnenuntergang fantastisch anzusehen. Das denken sich wohl auch die hübschen Katzen, die vermehrt im Hafen von Puerto del Carmen anzutreffen sind. Ich bin jedenfalls super fit geworden und steigere mich täglich. Ich freue mich wieder morgen bei frühlingshaften Temperaturen zu joggen. Das wäre bei mir zu Haus im Februar im Leben nicht möglich – dort ist eher Ski Langlauf angesagt. Super auf Lanzarote zu sein – besonders im Winter! (Beitrag: NT)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Glamour – Christmas in Dubai!

Glamourös!!! Auch in der Mall of Emirates wird Weihnachten zelebriert. Ich wollte nicht in die Vereinigten Arabischen Emirate, weil ich Bedenken wegen der Religion und Verhaltensregeln hatte.  Hier ist es westlicher als wo ich in Deutschland lebe. Die Geschäftsleute haben erkannt, dass Weihnachten ein großartiges Konsumfest ist und genutzt werden muss. So ist die Dekoration luxuriös goldig aber weihnachtlich. Alle internationalen Luxusdesigner, der Apple Store, Delikatessen Läden und andere Geschäfte laden zum ausgiebigen Shopping ein. Zum Glück habe ich neben meinem Praktikum nicht so viel Zeit zum Geld ausgeben. Frohes Fest für den Rest der Welt!

Thomas ( Beitrag: TZ)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Weihnachtsshopping im Sommerkleid – Viva Puerto del Carmen!

Toll – nach der Arbeit bis 22 Uhr Weihnachtsgeschenke shoppen – und zwar täglich! Es gibt schicke Mode, exklusive Kosmetik…. Lanzarote ist die beste Destination, die ich mir für ein Praktikum im Winter aussuchen konnte. Täglich Sonnenschein! Mein Hotelpraktikum ist bezahlt und ich habe eine gute Unterkunft und lustige Kollegen. Ich erhalte gute Tips, z. B. mit dem Shopping bis Januar zu warten. Dann sind Rebajas d. h. Reduzierungen. Hier gibt es so viele tolle Sachen. Meine Eltern kommen im Februar zu Besuch, die müssen dann schon Einiges mitnehmen, sonst ist mein Koffer bei meiner Abreise im März zu schwer oder ich schicke von Correos (Post) ein Paket nach Deutschland. Mal schauen!

Sonnige Grüße, Miriam (Beitrag: MO)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Puerto del Carmen: Tapas, Cocktails and more

IMG_0574

Hey Ihr Lieben!
Ich bin Simone, Auszubildende Hotelfachfrau im 2. Ausbildungsjahr. Ich absolviere zur Zeit mein einmonatiges Auslandspraktikum  auf Lanzarote. Am 21 Mai hieß es „Vamos!“, meine Reise beginnt und es geht auf nach Lanzarote. Es war das erste mal für mich den Flug alleine zu meistern aber es fühlte sich großartig an! Gegen Nachmittag war ich endlich gelandet und mit dem Bus war es super unkompliziert mein Zielort „Puerto del Carmen“ aufzufinden.

 

Die Busfahrten hier auf Lanzarote sind super preiswert, d.h es lohnt sich aufjedenfall die kleine Insel mit dem Bus zu erkunden. Auch wenn ich erst eine Woche hier auf Lanzarote bin, fühle ich mich heimisch und super wohl, dank meiner lieben Arbeitskollegen. In der kurzen Zeit habe ich schon viel erleben dürfen und schon einige wunderschöne Orte von von der Insel gesehen. Durch den Besuch aus der Heimat, habe ich schon ein einem freien fast die ganze Insel mit dem Auto erkundet und atemberaubende Aussichten gesehen.

Im Süden der Insel hat mich „Haria“ besonders verzaubert. Meinen Geburtstag habe ich am Papagayo Beach in Playa Blanca genießen dürfen, der super zum schnorcheln oder Muscheln sammeln ist, als kleine Souvenirs für die Lieben zu Hause!:) Auch der große Sonntagsmarkt im Inneren der Insel „Tequise“ ist ein schöner Ort um Schmuck, Architektur oder auch die traditionelle Küche zu bestaunen. Wer genauso gerne wie ich schnorchelt oder taucht, der hat hier wahnsinnig viele Möglichkeiten dies zu genießen. Am Strand von „Playa Chica“ schwimmen schon die kleinen Fischschwärme nach den ersten paar Metern im Meer um einen herum. Am Famara Beach, die Surfer Bucht der Insel, bietet einen wahnsinnig gute Möglichkeit einen Tag voller Spaß in den Wellen zu verbringen.

Ich arbeite direkt am Hafen des kleinen Städtchens „Puerto del Carmen“ und darf während meiner Arbeitszeit die atemberaubende Aussicht genießen. Durch die traditionelle Küche, die vor allem aus Meeresfrüchten und allerlei Fischspezialitäten besteht, bietet es mir eine gute Möglichkeit während der Arbeit im Restaurant mich auf die bald anstehende Abschlussprüfung vorzubereiten.

Durch die Skyy Bar, die zum Restaurant dazu gehört, bietet es mir eine gute Möglichkeit Cocktails zu mixen. Englisch und Spanisch fallen mir von Tag zu Tag immer leichter und die Sprechblockade war direkt am ersten Tag gefallen!

IMG_100713265903_1008082639239076_1395260867397665309_nDie Arbeit im Restaurant macht mir sehr viel Spaß, vor allem der Kontakt mit den Gästen am Abend, die viel entspannter sind als in meinem Hotel in Deutschland und man dadurch viel intensivere Gespräche führt, bietet einem die Möglichkeit seine Sprachkenntnisse anzuwenden.

 

Ich bin wahnsinnig gespannt, was ich in den nächsten Wochen erleben werde und freue mich auf die Zeit. Eins ist allerdings schon passiert: Ein wenig verliebt habe ich mich schon in die Insel, eine Reise beruflich oder zum Entspannen ist schon in Planung !:)

Sonnige Grüße aus Puerto del Carmen, Simone (Beitrag: SM)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Kulinarische Grüße aus den Vereinigten Arabischen Emiraten

Hallo!

Ich bin Franziska, Tourismusstudentin aus Österreich und jetzt F&B Praktikantin in einem türkischen a la carte Restaurant in einem 5 Sterne Hotel auf einer künstlich angelegten Insel in den Vereinigten Arabischen. Es ist der Wahnsinn! Ich hatte Probleme ein adäquates Praktikum im englischsprachigen Ausland zu finden. Hier habe ich nette Kollegen, ein anspruchsvolles Einsatzgebiet und eine gute Unterkunft, die ich nicht zahlen muss. Ich bekomme obendrein eine Vergütung und täglich Sonne und die Möglichkeit zu sportlichen Aktivitäten!

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Dein Hotel Job auf den sonnigen Malediven

Jobs Malediven

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)