Story of the month Lanzarote: Ein entspannender Tag auf dem Meer „Chill out Cruise“

Einer der schönsten Momente während meines Hotelpraktikums auf der Kanarischen Insel Lanzarote war der Ausflug auf dem „Chill out Boot“. Während der 2,5-stündigen Fahrt vom schönen Hafen von Playa Blanca zu den atemberaubenden Papagayo- Stränden kann man die Seele baumeln lassen und das schöne Panorama auf das Festland genießen.

 

Unsere Mentorin Nannette Neubauer von Ales Consulting International, die auch das Hotelpraktikum auf der Insel organisierte, arrangierte für all ihre Praktikanten von Rezeption und PR / Guest Relation, die sich zu dieser Zeit in Playa Blanca befanden, einen Nachmittag auf dem Ausflugsboot. Glücklicherweise haben die meisten den Nachmittag frei bekommen oder konnten wie ich und meine Kollegen in Split-Shift (morgens und abends jeweils 4 Stunden) arbeiten.

Um die Mittagszeit trafen wir uns bei strahlendem Sonnenschein am alten Hafen und freuten uns auf die Fahrt ohne zu wissen, was uns erwartet. Da von einem Kollegen zu dieser Zeit zufällig zwei Freunde auch Deutschland zu Besuch waren und noch Plätze auf dem Boot frei waren, konnten sie glücklicherweise auch mitkommen.

Wir platzierten uns schließlich auf der großen Sitzfläche auf dem Bug des Bootes, die extra mit Sitzkissen ausgestattet war, damit man sich dort bequem niederlassen kann und einen tollen Ausblick zu allen Seiten hat. Natürlich schossen wir während der Fahrt viele Bilder, da das dunkelblaue Meer einen wirklich schönen Kontrast zum hellblauen Himmel bildete und so ein wirklich schönes Motiv entstand.


Während der Fahrt versorgten uns die Bootsführer zudem mit Erfrischungsgetränken und Snacks, die bei unserem Trip inklusive sind. Natürlich können auf Wunsch auch andere kulinarischen Köstlichkeiten serviert werden. Neben beispielsweise Tapas- Gerichten lädt auch der bootseigene Grill auf fangfrischen Fisch ein. Unsere Fahrt war leider zu kurz, um große Fische zu angeln.

An Deck liegend erfreuten wir uns an dem schönen Panorama und sonnten uns ein wenig, während wir bei leichtem Wellengang zu den traumhaften Papagayo- Stränden schipperten. Die sechs Papagayo-Strände, die für ihren weißen Sand und das türkisfarbene Meer bekannt sind, gelten als absoluter Geheimtipp der Insel, da sie im Naturschutzgebiet gelegen noch relativ unberührt sind.

IMG_3355c3Zu Fuß sind die Playas Papagayos eher mühsam zu erreichen, mit dem Auto kann man jedoch auf einer schottrigen Straße direkt zu den Stränden fahren. Als wir schließlich am ersten Playa Papagayo ankamen folgte auch das Highlight. Wir legten dort für ca. 30 Minuten an und hatten die Möglichkeit uns im Meer abzukühlen.

c4IMG_3357Natürlich ließ auch ich mir es als einzige der anwesenden Frauen nicht nehmen, von dem ca. 3m hohen Brett in das klare Wasser zu springen. Vor allem die männlichen Begleiter hatten dabei sehr großen Spaß und machten lustige Stunts. Die anderen schossen währenddessen schöne Bilder von uns.

Das war wirklich ein tolles Erlebnis und wir hatten sehr viel Spaß. Andere Gäste unseres Bootes nutzten die Zeit zum Schnorcheln, da der Atlantik eine große Artenvielfalt an Fischen und Pflanzen bietet. Schon vom Boot aus konnte man aufgrund des kristallklaren Wassers auf den Meeresgrund schauen und die Schönheit erahnen.

 

Als die Fahrt schließlich zu Ende war und wir noch etwas Zeit hatten, beschlossen wir zum Abschluss dieses schönen Nachmittags in eine Tapas- Bar an der Promenade von Playa Blanca zu gehen und den Ausflug Revue passieren zu lassen. Tiefenentspannt ließen wir den Tag ausklingen, ich leider wieder zurück zur Arbeit musste, während die anderen an den Strand gehen konnten. Ich denke aber noch gerne an den Ausflug zurück, da es ein sehr schöner Tag war.

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by http://www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Story of the month March: Lanzarote „Girls on tour“

Neue Erfahrungen in einer fremden Kultur zu sammeln und neues, unbekanntes Terrain zu erkunden, war genau das, was ich nach meinem Marketing- Studium machen wollte. So entschied ich, mich in das Abenteuer Auslandspraktikum zu stürzen auch ohne die Landessprache Spanisch zu beherrschen. Die lernt man allerdings ganz von alleine, da viele Spanier nur spärlich Englisch sprachen. Mich verschlug es nämlich auf die wunderschöne kanarische Insel Lanzarote, wo ich ein professionelles Hotelpraktikum in der PR- und Marketing- Abteilung eines exklusiven 5* Luxushotels im charmanten Playa Blanca absolvierte.

Mit ihren erhabenen Vulkanen, langen Sandstränden und dem türkisfarbenen Meer ist Lanzarote eine der schönsten Inseln der Kanaren und ein Urlaubsparadies für Touristen aus aller Welt ist. Die Insel ist klein aber fein und birgt so einige Schätze und Überraschungen – vor allem in Sachen Mode – in sich. Denn lange, menschenüberfüllte Einkaufsstraßen gibt es hier außer in Arrecife und einer Shoppingroute im Puerto Marina Rubicón weniger. Dagegen verstecken sich viele kleine Boutiquen in engen, malerischen Gassen, wo moderne internationale aber auch traditionelle spanische und kanarische Kleidung angeboten wird. Auch schöne Sommerkleider in allen Farben und Formen findet man ganzjährig in den Touri- Shops, wo auch ich mir einige exquisite Strandkleider gekauft habe und damit meine Freundinnen im kalten Deutschland vor Neid erblassen ließ. Auf den inselbekannten Märkten wie dem sonntaglichen Künstler- und Wochenmarkt in Teguise findet man zudem preiswerte Taschen internationaler Designer, Sonnenbrillen, Parfums und handgemachte kanarische Schmuckstücke oder Souvenirs.

IMG_6434An meinem ersten freien Wochenende verabredete ich mich mit meiner Mentorin Nannette, der Direktorin von Ales Consulting International, die mir das Praktikum vermittelte und sehr darauf bedacht ist, ihren Schützlingen eine gute Starthilfe sowie eine intensive Betreuung vor Ort zu geben. Da sie selbst viele Jahre auf der Insel lebte und sie daher mittlerweile ihre zweite Heimat ist, gab sie mir viele hilfreiche Tipps und führte mich in die spanische Kultur ein. Natürlich konnten wir für das Treffen keinen besseren Ort wählen als das Einkaufszentrum in Puerto Del Carmen. Dort findet man alles, was das (Frauen-)Herz begehrt. Von Mode über Accessoires und Schuhen bis hin zur heimischen Aloe Vera- Crème (die aus eigener Erfahrung mit Abstand das beste Mittel gegen Sonnenbrand ist) kann man sich von Kopf bis Fuß neu einkleiden.

conny HaareIm Schlepptau hatte Nannette die deutsche Studentin Jasna, deren Auslandspraktikum in der VOX- Sendung „Auf und davon“ dokumentiert wurde. Nach Drehende der Reportage und Verabschieden des VOX Teams am Airport, brachte Nannette sie spontan mit zu unserer Verabredung und wir verstanden uns sofort super. Als Nannette schließlich von einer Galaveranstaltung am Abend in Puerto Calero erzählte, beschlossen wir uns sie dorthin zu begleiten. Da wir allerdings kein Ausgeh-Outfit dabei hatten, zogen wir gleich los, um uns schöne Kleider zu kaufen. Da in dem Einkaufszentrum viele internationale und spanische Top-Marken mit den neuesten Trends und Kollektionen vertreten sind, wurden wir natürlich nach vielen schönen Stunden und so einigen Anproben fündig. Ich entdeckte ein traumhaft azurblaues Kleid mit eingearbeitetem Muster und dazu passend schlichte schwarze Pumps, während sich Jasna für ein rot-schwarzes Chiffonkleid entschied. Nannette hatte das kleine Schwarze eh im Schrank und half uns mit Accessoires aus.

Wir hatten noch Zeit vor dem Event. So gingen wir perfekt gestylt und mit geflochtenen Haaren (für die wir viele Komplimente bekommen haben) im Hafen von Varadero in Puerto del Carmen in die angesagte „Skyy“-Bar, die mit internationaler Musik und einer großen Vielfalt an Cocktails der Hotspot der gutbürgerlichen Einheimischen ist. Nach einem Glas des weltbekannten Champán (spanisches Wort für Champagner und Sekt) fuhren wir zur Galaveranstaltung des berühmten Hochseeangelwettbewerbs „XXI Concurso de Pesca de Altura Puerto Calero“, wo die besten Hochseeangler ausgezeichnet wurden und bei spanischer Livemusik die ausschließlich geladenen Gäste bei ausgelassener Stimmung ihre Hüften zu Salsa-Rhythmen schwingen ließen.

Nach einem wirklich spannenden Abend, genossen wir am nächsten Morgen ein ausgedehntes und reichhaltiges Frühstück bei strahlend blauem Himmel unter der Sonne Lanzarotes. Gestärkt fuhren wir zum wunderschönen Playa Famara, der vor allem für seine hohen Wellen und als Surferparadies bekannt ist. Natürlich warfen auch wir uns in die Wellen und ließen die Seele in der heißen Mittagssonne baumeln. An den freien Tagen gerät die eigentliche Intention des Aufenthalts durchaus in den Hintergrund und man kann von der schönen Landschaft und dem Urlaubsfeeling profitieren. Nach einem leckeren Mittagssnack mit typisch kanarischen Tapas und einem wunderbaren Blick aufs Meer, fuhren Jasna und ich  schließlich mit dem Bus zurück nach Playa Blanca, wo uns am nächsten der Arbeitsalltag im Hotel wieder erwartete.

(Autor: CW)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Lanzarote als Mode- Mekka? Where to go as a Fashion Victim on Lanzarote?

Wer hätte gedacht, dass ich während meines Auslandspraktikums auf Lanzarote meine Leidenschaft für Mode ausleben kann? Eine Affinität zu Fashion & Lifestyle besitze ich schon seit langer Zeit und lese, um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, fast täglich diverse Fashion- Blogs, kaufe mir Modezeitschriften und besuche Events wie die Fashion Week Berlin.

IMG_3843Natürlich war ich deshalb neugierig, was die kanarische Insel Lanzarote in Sachen Mode zu bieten hat. Neben Touri-Shops in den Tourismusorten, der Einkaufsstraßen und den kleinen Boutiquen in der Hauptstadt Arrecife, dem Shoppingcenter in Playa Honda, Künstlerläden in Teguise, kleinen exklusiven Boutiquen im Paseo Maritimo in Puerto Calero und auch den Geschäften in Playa Blanca, welche eine große Auswahl an Sommerkleidern anbieten, ist ein Geheimtipp unter Praktikanten der Hotspot aller Shopping Victims der Insel das Einkaufszentrum in Puerto del Carmen. Dort werden internationale und spanische Top- Marken der bekanntesten Designer und Modeketten angeboten.

connyshcenterDa ich durch Ales Consulting International ein bezahltes Hotelpraktikum inklusive Verpflegung und Unterkunft bekommen habe, konnte ich auch die vielen Shoppingmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Auf der unterschwelligen Suche nach einem glamourösen Silvesteroutfit fuhr ich an einem freien Tag zusammen mit einem Kollegen aus dem Hotel mit der Buslinie 61 direkt von meinem Wohnort Playa Blanca in das englisch dominierte Puerto del Carmen. Zu meinem Erstaunen und entgegen der weit verbreiteten Meinung der chronischen Unpünktlichkeit der Spanier sind die Busse auf der Insel meist pünktlich. Nach etwa 30 Minuten Fahrt inklusiver Sightseeing-Tour kommt man für gerademal 2,70 Euro kostengünstig und bequem nach Puerto del Carmen, während ein Mietwagen mindesten 30 Euro am Tag kosten würde. Da der Bus glücklicherweise direkt vor dem Shoppingcenter hält, konnte das Shoppingerlebnis sofort beginnen.

Da auch viele Restaurants und Bars auf mehreren Stockwerken zu finden sind und einen wunderbaren Blick auf das offene Meer bieten, kann man durchaus einen ganzen Tag dort verbringen. So durchforsteten wir die Modeläden und Schuhgeschäfte auf der Suche nach den aktuellen Trends und den neuesten Sommerkollektionen. Die Sonne strahlte, was meine Laune nur noch mehr steigerte Kleider in allen Formen und Farben und dazu flache Schuhe oder High-Heels anzuprobieren und mit den passenden Taschen und Accessoires zu kombinieren. Mein Kollege hat sich dabei als Berater wirklich gut geschlagen, auch wenn er manchmal die Augen verdreht hat. Dies ließ mich aber nicht meiner Tour beirren. Ein großer Vorteil ist nämlich, dass auf den Kanaren durch das ganzjährig warme Wetter stets Sommersachen angeboten werden und man so Kleidungsstücke ergattern kann, die in Deutschland nicht erhältlich sind.

connykleidconnyschuhSo auch meine größte Errungenschaft, die ich im Schaufenster einer spanischen Modemarke erblickte. Es war ein Traum in Rot mit Pailletten bestückt. Das perfekte Kleid für eine schillernde Silvesterparty. Glücklicherweise gab es die passenden roten Glitzer-High Heels dazu, sodass ich innerhalb von kurzer Zeit ein atemberaubendes Silvesteroutfit hatte. Ich konnte mein Glück kaum fassen, denn da es schon Ende November war, stand Silvester sowieso kurz bevor. Die Insel hält eben immer wieder so einige Überraschungen und Schätze bereit. Natürlich war das Glitzerkleid nicht die einzige Neuanschaffung. Ich habe noch wunderschöne flache Sandalen mit schwarzen Riemchen und passend dazu eine schwarze Stofftasche mit Bast verziert gefunden, was sich besonders gut für den Strand eignet. Außerdem entdeckte ich noch ein weißes Bandeaukleid, das ich mit seinem dezenten Blumenmuster in eine schicke Bar aber auch bei einem Spaziergang am Strand tragen kann. Mein Kollege holte sich eine moderne hellbraune Lederjacke mit Stoffkaputze, da es in den Herbstmonaten abends durchaus etwas kühler wurde. Zum Schluss gingen wir hungrig in eines der wenigen Fast Food- Restaurants (was auch manchmal einfach sein muss), da man dort auf der Terrasse einen tollen Ausblick hat.

connyÜber das ganze Gesicht strahlend und gut gelaunt schlenderten wir nach unserer erfolgreichen Shoppingtour an der berühmten Strandpromenade entlang, die mehrere Kilometer umfasst. Hier findet man Parfum, Strandaccessoires wie Sonnenbrillen, Strandkleider und Luftmatratzen, aber auch Souvenirs und viele andere Kuriositäten. Wir hatten dort wirklich viel Spaß und bei manchen Produkten kann man sich nur wundern, wofür man sie brauchen könnte. Aber dies macht einen Urlaubsort eben auch aus. Ich kaufte mir dort ein Handtuch mit der Insel als Motiv als Andenken und da wir uns sowieso an den angrenzenden Strand legen wollten, kam es gleich zum Einsatz. Da der Strand aus hellen und schwarzen Sandkörnern besteht, sieht die Mischung wirklich super aus. Sport scheint hier auch eine wichtige Freizeitbeschäftigung zu sein, denn neben Joggern und Spaziergängern spielten viele Urlauber und Einheimische in Gruppen Frisbee, Badminton oder Volleyball und verbreiteten bei Musik wirklich gute Laune am Strand.

Als wir weiterliefen kam wir an vielen Restaurants und Bars vorbei, da an der Promenade kulinarisch viel geboten wird. Neben Asiaten, Indern, und Tapas-Bars gibt es aufgrund des vorwiegend englischen Klientels viele Köstlichkeiten der britischen Insel. Wir entschieden uns schließlich in die angesagte Bar „La Ola“ zu gehen. Direkt an der Küste gelegen genossen wir bei einem Drink und leckeren Snacks den einzigartigen Blick auf das Meer. Im bar-eigenen Pool kann man sich bei der Hitze bei Bedarf sogar abkühlen. Nach einem wunderschönen Sonnenuntergang (den man fast täglich auf Lanzarote bewundern kann) fuhren wir nach einem erfolgreichen Tag wieder mit dem Bus zurück nach Playa Blanca.

(Autor: CW)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by http://www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Story of the month Lanzarote: Tapas, Tapas y muchas tapas más auf der “Fiesta de Tapas”

Lanzarote hat mit seinen spanischen und kanarischen Tapas einen kulinarischen Hochgenuss zu bieten. Ob mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch gibt es Tapas in allen möglichen Variationen. Da sie als Snack zu einem Drink gedacht sind, sind es eher kleine Portionen. Ich bestellte daher meist gleich mehrere Gerichte, um möglichst viele testen zu können. Auf der kanarischen Insel Lanzarote sind seit 2013 die bereits berühmt berüchtigten „Rutas de Tapas“ z. B. in Teguise, Playa Honda, Tinajo und Puerto del Carmen, wo die Restaurants und Bodegas (Winzer) der Insel ihre Köstlichkeiten anbieten, von Touristen und Einheimischen gleichermaßen gern besuchte Events.

conny31Auch wir wollten uns dieses Event nicht entgehen lassen und fuhren mit einem Mietwagen nach Puerto del Carmen. Da eine holländische Praktikantin aus der Guest Relation Abteilung, ihre Mutter zu Besuch hatte, war es eine sehr gute Gelegenheit ihr Puerto del Carmen und die Sehenswürdigkeiten der Insel zu zeigen. Natürlich konnten wir den Ausflug sehr gut mit einem Besuch in dem mir schon gut bekannten Einkaufszentrum verbinden, bevor wir uns für den Nachmittag mit Nannette für die Ruta de Tapas verabredeten. Unser erster Stopp war also das Shoppingcenter in Puerto del Carmen, wo wir wirklich viel Spaß hatten und wie immer auch fündig wurden. Schließlich war ein wunderschöner warmer Tag mit strahlendem Sonnenschein und wir waren alle bester Laune.

Später am Mittag trafen wir uns nun mit Nannette ( Ales Consulting International ), die wie immer über alle Events und Highlights informiert war und uns die „Ruta de Tapas“ für das probieren richtig guter Tapas empfahl. Nach einem kleinen Spaziergang an der Promenade entlang, liefen wir zum historischen Hafen Varadero, wo auf dem Plaza das Event stattfinden sollte.

Da wir allerdings eine Stunde zu früh und unsere Mägen schon auf gutes traditionelles Essen eingestellt waren, entschieden wir erst einmal in das Restaurant „Casa Roja“ zu gehen. Das Restaurant „Casa Roja“ oder auf deutsch „Rotes Haus“ ist das älteste Haus des Hafens, wo sich schon früher Geschäftsleute trafen, um Geschäfte abzuwickeln. Mit seinen typisch kanarisch- spanischen Tapas und frischen Fischgerichten ist es auch der absolute Geheimtipp für Urlauber geworden und gilt als eines der besten Restaurants der Insel bei den Einheimischen, nicht zuletzt wegen einigen fangfrischen Fischen, die täglich angeboten werden.

 

Wir setzten uns auf die mediterran dekorierte Terrasse, die einen tollen Blick auf den traditionellen Hafen bietet. In schönem Ambiente stellten uns die freundlichen Gastgeber einen appetitlichen vielfältigen Tapas-Teller zusammen, so dass das große Schlemmen sofort beginnen konnte. Wir waren zu der ungewöhnlichen Zeit die einzigen Gäste und alle waren mit der Vorbereitung des Events involviert, aber trotzdem waren sie super nett und zuvorkommend und ließen uns den Nachmittag genießen. Nach einem leckeren Nachtisch und Espresso schlenderten wir noch etwas durch das historische Viertel.

 

Als wir schließlich bei der „Ruta de Tapas“ angekommen sind, tummelte sich dort bereits ein bunt gemischtes Publikum aus aller Welt. Dieses Event ist wirklich ein Muss, um delikate Tapas- Gerichte der vielen Spezialitätenrestaurants der Region zu einem leckeren Wein der zahlreichen Bodegas der Insel zu kosten bzw. sich den Geschmack der Insel „Saborea Lanzarote“.

 

Für gerade einmal 1 € pro Tapas- Gericht wird hier eine große Auswahl in bester Qualität aus der mediterranen und kanarischen Küche geboten, wie z.B. Albóndigas (Fleischbällchen), Queso de Cabra (Ziegenkäse), Ensalada Rusa (Kartoffel-Thunfisch-Salat), Pan con tomate (getoastetes Baguette mit Tomaten, Knoblauch und Olivenöl), Gambas al ajillo (Knoblauchgarnelen),Tortilla (Kartoffel-Omelette) und den typisch kanarischen Papas arrugadas (Salzkartoffeln) mit den berühmten Mojo-Saucen.

Die Gerichte waren allesamt appetitlich und sehr ansehnlich angerichtet – ein echter Augenschmaus. Auch die künstlerische und kreative Dekoration der Stände und einzelne Kreationen haben mir sehr gut gefallen. Ich probierte mindestens 12 verschiedene Gerichte und holte mir manchmal sogar zwei Portionen. Wir hatten bei spanischer Musik und ausgelassener Stimmung einen sehr schönen Nachmittag. So verbrachten wir mehrere Stunden bei der traditionellen Fiesta.

 

Der Mutter meiner Kollegin konnten wir die spanische Kultur etwas näher bringen und sie selbstverständlich damit überzeugen. Da die nächste „Ruta de Tapas“ schon in einigen Wochen in dem schönen Künstlerort Teguise stattfinden wird, werde ich mir mir das Event natürlich nicht entgehen lassen. (Autor: CW)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by http://www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)