Insel Rügen – Sonne, Ostseestrand und Meer

Was ist los auf der ostdeutschen Insel Rügen? Nur Sonne, Strand und Meer? Immer wieder bin ich überrascht, welche positive Entwicklung die Insel im Bereich Aktivitäten und internationalen Tourismus nimmt. Ob im Bereich Sport, Kultur, Naturerlebnisse oder kulinarische Eindrücke – es gibt immer etwas zu entdecken. Wer es ruhiger mag, kann auch einfach am Ostseestrand in einem Strandkorb entspannen oder shoppen.

Da ich gebürtig aus dieser Zone komme und als Wahlheimat, Lanzarote / Spanien gewählt habe bzw. mich auf der ganzen Welt zu Hause fühle, freue ich mich ganz besonders, dass  jetzt auch viele internationale Urlauber sich vom wunderbaren Inselflair angezogen fühlen. Die Verkehrsanbindung ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fantastisch – von Berlin und Hamburg existieren direkte Verbindungen. Hotellerie und Gastronomie wird in alles Preisklassen angeboten, wobei ein Aufenthalt im Sommer auf Rügen etwas preisintensiver ist…

Ich höre überall Deutsch, Englisch, Spanisch und andere Sprache und freue mich, professionelle Praktika für unsere derzeit spanischen, mexikanischen, italienischen, österreichischen und deutschen Praktikanten in der gehobenen Hotellerie zu sehr guten Konditionen anbieten zu können. Im Sommer eine Unterkunft auf der Insel Rügen zu mieten, ist fast unerschwinglich. Trotzdem kommen viele Großstädter z. B. aus Berlin auch nur für ein Wochenende auf die wunderschöne Insel Rügen. Es ist sehr gut, dass unsere Partnerhotels Mitarbeiterunterkünfte für unsere Praktikanten bereitstellen und die Praktikanten ihre Vergütung zur freien Verfügung haben. An zwei freien Tagen pro Woche gibt es viel zu unternehmen. So kommen oft auch die Freunde oder die Familie zu einem Kurzurlaub.

Wer nicht nur am Strand liegen möchte, sondern Beachvolleyball spielen, Kayak fahren oder auch Surfen, Segeln oder Stand up Paddling erlernen möchte, Wakeboarden oder Wasserski fahren möchte, hat hier die Möglichkeit. An der Ostsee auf der Inseln Rügen, geht im Sommer fast alles. Wer weniger im Wasser sportlich unterwegs ist, kann Schiffsfahrten zum Kap Arkona oder zum Kreidefelsen unternehmen, das Naturerbe Prosa mit dem Naturwipfelpfad bewundern und bewandern, das berühmte Jagdschloss Granitz besuchen und und und…

Gute Drinks gibt es fast überall in den Strandbars, an der Promenade und im Zentrum, gute Küche von biologisch, vegetarischer bis hin zu frischem Fisch und Meeresfrüchten findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Es gibt Parties, Varietee und viele Events. Ich freue mich immer wieder Insel Rügen besonders Binz zu besuchen, nette Leute zu treffen und immer wieder etwas Neues auszuprobieren. Auch wenn ich kein ausdauernder Strandbesucher bin, gibt es sowohl im Sommer als auch im Winter, immer etwas interessantes zu Erleben. (Beitrag: NN)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Insel Hopping Malediven – Tipps zur individuellen Reiseplanung

Die exklusiven Malediven mit ihrem türkisblauen Wasser und ihrer einzigartigen Unterwasserwelt ziehen jährlich tausende von Touristen an. Nicht jeder Besucher möchte ein, zwei oder drei Wochen in einem Hotel auf einer der über tausend Malediveninseln zu verbringen auch wenn er es sich finanziell leisten könnte. Bei meiner Art zu Reisen haben Raum für individuelle Gestaltung, Qualität der Unterkünfte ( Guter Schlaf + Sauberkeit!), Fahrtzeiten der Transportmittel, Sicherheit, Möglichkeiten zu einzigartigen Aktivitäten, und zu Entspannung sowie kulinarische Erlebnisse höchste Priorität.

Auf den Malediven gibt viel zu entdecken und auch eine selbstorganisierte Reise schließt ja nicht den ein oder anderen Besuch in einem oder mehreren Luxusressorts aus. Insgesamt sind die Malediven nicht so günstig wie andere Ziele in Asien, auch nicht die Einheimischeninseln. Backpacker und Low Cost reise ich aber auch nicht wirklich. Wichtig ist für mich Spass und möglichst viel und entspannt eine neue Destination erleben. In diesem Beitrag möchte ich einige nützliche Informationen zu den Transportmitteln, Tipps zur Unterkunftssuche und zur Organisation im Allgemeinen geben. Später hat dann ja jeder die Wahl in welcher Preiskategorie er sich seine individuelle Maledivenreise zusammenstellt oder ob er doch eine Pauschalreise bucht und Tagesausflüge auf Yachten bzw. mit Safaribooten durch die Atolle verbunden mit Angeln, Schnorcheln oder Tauchen unternimmt.

Ausschlaggebend für diesen Artikel waren die Anfragen unserer Studenten, die als Praktikanten eine längere Zeit ihr Auslandspraktikum auf den Malediven z. B. ein Hotelpraktikum in einem Luxusressort verbringen und während ihrer freien Tage einen Kurztrip auf andere Inseln unternehmen oder auch nach ihrem Praktikum noch einige Wochen auf den Malediven / in Asien von Insel zu Insel hüpfen möchten. Dieser Beitrag ist auf jeden Fall auch für anspruchsvolle Individualtouristen geeignet sein.

Wissenswertes / Reisevorbereitung Malediven

Visa: bei einem Aufenthalt unter 30 Tagen wird kein spezielles Visum benötigt

Sprache: Dhivehi aber es wird überall in Englisch kommuniziert

Religion: Muslimisch

Geld: Maledivische Rufiyaa (MRf), aber auch Dollar werden akzeptiert. Kreditkarten funktionieren fast überall. Ich würde direkt mit kleinen Dollarscheinen einreisen oder mich direkt am Airport oder in der Hauptstadt Male am ATM Bankautomat mit einheimischem Geld versorgen. Auf anderen Inseln könnte es schwierig werden.

SIM / Telekommunikation: SIM Karten können im Airport oder in der Hauptstadt Male erworben werden. Nicht auf allen Inseln ist das Internet gut ausgebaut.

Bekleidung: Es ist immer warm bis heiß, d. h. Bekleidung aus Naturfasern ist angebracht. Da die Malediven muslimisch geprägt sind, sollte man sich in der Hauptstadt Male und auf den anderen Einheimischeninseln  etwas bedeckter kleiden. Sprich freizügige und aufreizende Kleidung sollte vermieden werden. Lange Baumwollhosen und Blusen sind empfehlenswert. Das Baden in europäischer Bademode ist nicht auf allen lokalen Inseln erlaubt. Es gibt lange Badebekleidung, in der auch die Einheimischen schwimmen oder auf einigen Inseln wie z. B. Maafushi, abgezäunte Badeabschnitte für Bikiniträger. In den Ressorts gibt es keine Einschränkungen.

Alkohol: Auf den Local Islands herrscht Alkoholverbot. In den Ressorts wird natürlich Alkohol ausgeschenkt und es gibt auch einige sogenannte Kreuzfahrtschiffe, wo gegessen und Alkohol konsumiert werden kann. Dorthin gibt kostenlose Bootsshuttle.

Essen: Fisch und Meeresfrüchte, viele Reisgerichte – Preise erschwinglich. In den Hotels / Ressorts internationale Küche.

Shopping / Einkaufsmöglichkeiten: Shopping Victims kommen hier definitiv nicht auf ihre Kosten. Mit schnell mal kaufen ist hier nix! Die Einkaufsmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt, auch in der Hauptstadt Male. Viele Artikel gibt es nicht oder sie sind durch den Import teuer. Also wirklich alles von zu Haus mitbringen: technisches Equipment, Sonnencreme, ausreichend Hygieneartikel… Packliste Maledivenreise oder Packliste Kurztrip Inselhopping

Airport: Ibrahim Nasir International (MLE) auf der Insel Hululé

Ankunft Airport / Transport / Verkehrsmittel:

  • Pauschalreisende / Ressortgäste werden von den Luxusjachten der Hotels / Ressorts an den Anlegern oder von den Wasserflugzeugen erwartet, um an ihre Destination gebracht zu werden. Die Wasserflugzeuge haben eingeschränkte Flugzeiten.
  • Übernachtungsmöglichkeiten nahe Airport: Aufgrund von Flugzeiten und Transferbedingungen kann eine Übernachtung nahe dem Airport nötig sein, hierfür empfiehlt sich: Hulhule Island Hotel direkt am Flughafen oder Hotels bzw. Gästehäuser auf der Insel Male oder Hulhumale
  • die Nachbarinsel Hulhumale ( von der öffentliche Fähren auf einige andere Inseln abfahren ) kann mit dem Bus oder mit speziellen Taxis ( mit Airportlizenz ) erreicht werden. Achtung! Die Busse sind zu einigen Zeiten voll und dann darf keiner mehr einsteigen – das sollte für den Abflug kalkuliert werden evtl. besser ein Taxi mit Airportlizenz in der Unterkunft vorbestellt werden. Preis anfragen!
  • Die Hauptstadt Male ( von der öffentliche Fähren auf einige andere Inseln abfahren ), kann per öffentlicher Fähre ( unter 1 US Dollar) und öffentlichem Schnellboot MTCC Airport Express (ca. 2 US Dollar) erreicht werden. Male hat zwei Häfen. Ein Hafen hat die Verbindung zum Airport und Ankunft von Schnellbooten zu den Einheimischeninseln und vom anderen Hafen fahren die öffentlichen Fähren zu einigen Einheimischeninseln. Von einem zum anderen Hafen nimmt man einfach ein Taxi von der Strasse. Alle Taxis (ein Stop) auf Male kosten 25 Rufiyaa (ca. 2 US Dollar) und es gibt da keine Diskussion. Also ob zum anderen Hafen oder zu Unterkunft 25 Rufiyaa – Easy! Die Einheimischen fahren Scooter.

Transportwege / Verkehrsmittel:

Flugzeug: Internationale Verbindungen und verschiedene Airlines, Verbindung z. B. Flüge nach Deutschland aber auch nach Colombo, Kuala Lumpur… für denjenigen, der Asien weiter bereisen will. Bei der langen Flugzeit ist ein Zwischenstop z. B. mit einer Übernachtung in Dubai sehr empfehlenswert und hat bei einigen Fluglinien z. B. Emirates oft keinen Aufpreis.

Wasserflugzeuge: für Rundflüge, Fototouren oder zum Transfer von Pauschaltouristen in ihre Ressorts

Taxis: nur auf Male und Huhlumale – auf den Einheimischeninseln wird gelaufen. Nur mit spezieller Lizenz dürfen Scooter oder Versorgungsfahrzeuge genutzt werden.

Öffentlicher Transport Firma MTCC: Busse, Schnellboot zw. Male und Male Airport, Male und Hulhumale und Fähren (Scooter und Gepäck können mitgeführt werden) auch nach Vilingili

Öffentliche Fähren zu verschiedenen Atollen: Die öffentlichen Fähren sind supergünstig. Sie brauchen halt immer etwas länger als die Speedboote, aber man kann es ruhig einmal ausprobieren, wenn man Zeit hat. Allerdings sind die Fahrtzeiten sehr eingeschränkt. Auch die Aktualisierung der Informationen im Internet läßt zu wünschen übrig, deshalb ist hier auch kein Link eingebunden.  Ich würde Googlen: Maldives Public Ferry Routes und bei Ankunft in Male direkt im Fährterminal schauen. Male ist ja nicht so groß. Es kann auch passieren, dass eine Fähre einfach wegen Motorschaden ausfällt. Dann gibt es keinen Ersatz. Ratsam ist es mit den Angestellten der Cargo Fähren zu sprechen. Auf den Versorgungsfähren kann man auch mitfahren oder die Angestellten haben Informationen über günstige Speedbootverbindungen zu ihren Inseln. Auch eine Erfahrung wert. Auf jeden Fall würde ich immer nur die Hinfahrt buchen und auf der Insel schauen, ob ich die öffentliche Fähre wieder nehme oder in einem Tauchshop oder beim Fähren- Ticketshop fragen, welche anderen Fortbewegungsmöglichkeiten es gibt. Hier macht man oft Schnäppchen für Speedbootfahrten. Auf jeden Fall ratsam, mit anderen Reisenden zu kommunizieren.

Speedboote: Speedboote sind sehr angenehme Verkehrsmittel auf den Malediven, schnell und flexibel buchbar. Im Internet meist überteuert. Vor Ort oft viel günstiger. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, wenn man sich in Richtung Male bewegen oder Inselhüpfen möchte.

Unterkünfte: Es gibt eine Vielzahl von Unterkünften Gästehäuser, Luxushotels, Kreuzfahrtschiffe… Mir wurde von internationalen Freunden, die in Luxusressorts auf den Malediven arbeiten ans Herz gelegt, nicht privat bei jemandem zu übernachten, den ich unterwegs kennenlerne und in Male auch keine Einladungen nach Hause, auch nicht von Frauen, anzunehmen. Ich habe nicht weiter gefragt warum, sondern mich einfach daran gehalten.

Für mich hat das Buchen der Unterkünfte mit  booking.com auf den Malediven auf jeden Fall sehr gut funktioniert. Ich konnte Bewertungen lesen und abgeben und auch einmal vom Vertrag zurücktreten, weil mir das Zimmer nicht gefiel. Selbst die einfachsten Zimmer sind verglichen mit Europa ziemlich teuer. Achtung! Im Falle von den Malediven sind in den Hotelpreisen in Buchungsportalen oft die Servicegebühr, Umweltabgabe, Transfergebühr und Steuern nicht inbegriffen. Beim Buchen der Unterkünfte auf auf den Landkarten double checken, ob das Hotel wirklich auf der richtigen Insel ist. Ein zusätzlicher Transfer ist vielleicht zur gewünschten Zeit nicht mehr möglich oder wird teuer. Empfehlenswert ist in den Portalen schauen wie ausgebucht die Inseln sind und zumindest die erste Nacht buchen, wenn man das erste mal auf eine Insel kommt. So kommt man entspannt an, hat kompetente Ansprechpartner und kann in Ruhe alles auskundschaften ohne Zeit zu verlieren. Gerade wenn man nur einen Kurztrip macht. Ich habe viele Leute Stunden mit Hotelsuche verbringen sehen und letztendlich war der Preis nicht besser als im Portal und zur Hochsaison sind die besten Unterkünfte eben ausgebucht. Erstmal auf einer Insel angekommen, findet man oft individuelle Angebote für Ressortbesuche, Insel-Hüpfen-Safaris, Übernachtungen auf Kreuzfahrtschiffen, Angelausflüge, Tauchschulen mit Unterkünften, wo Gleichgesinnte absteigen….

Das Gute ist, wenn man zuerst eine Unterkunft z. B. auf Maafushi bucht, dass man vom Boot oder der Fähre im Hafen erwartet wird. Wie am Airport stehen alle Abholer mit einem Schild und Gepäckkarren und warten auf ihre Gäste. Egal ob man mit Handgepäck oder Koffer reist, man kann es direkt auf die Gepäckwagen seiner Unterkunft abgeben und braucht nichts mehr tragen, kann die Insel ablaufen oder wird mit einem Scooter zum Guest House gefahren. Denn Autos gibt es auf den Inseln so gut wie nie. Bei der Abfahrt das Gleiche, wenn man denn in einem Gästehaus oder Hotel gebucht hat. Sehr entspannt, man muss nur die Uhrzeiten mitteilen.

Atolle mit mietbaren Unterkünften:

Kaafu AtollAri AtollNorthern AtollsSouth Male AtollSouthern AtollsNorth Male AtollMale AtollBaa AtollDhaalu AtollGaafu AtollLhaviyani AtollAddu AtollHaa Alif AtollHaa Dhaalu AtollNoonu AtollLaamu AtollMeemu AtollShaviyani Atoll

Welche Inseln sollte ich also besuchen?

Das muss jeder für sich selbst entscheiden, auf jeden Fall sollte über folgende Fragen nachgedacht werden:

  • Wie lange habe ich für die Reise Zeit?
  • Welches Atoll möchte ich besuchen?
  • Wie hoch ist mein Budget?
  • Welche Transportmittel möchte ich nutzen?
  • Wie ist die Verkehrsanbindung / Transferzeit?
  • Lohnt es sich auf der Insel zu übernachten oder mache ich nur einen Tagestrip?
  • Möchte ich Alkohol trinken?
  • Möchte ich im Bikini baden?
  • Welche Aktivitäten interessieren mich besonders?
  • Möchte ich Tauchen bzw. einen Lehrgang machen?
  • Wo möchte ich übernachten? Boot, Guest House oder Luxusressort? Preise?

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

Viel Spaß beim Inselhüpfen auf den Malediven! Schickt gern Fotos!

Nannette

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Meine Dubai / Emirates Erfahrungen: Tipps zu Verkehrsmitteln und Drinks

Am vergangenen Freitag besuchte ich mit einigen anderen Praktikantinnen Dubai. Eine sehr faszinierende und einzigartige Stadt, wie ich finde. Mein Auslandspraktikum, wieder wunderbar organisiert von Ales Consulting International, absolviere ich etwa 70 km von Dubai entfernt. Das Emirat heißt Ras Al Khaimah. Man kann einen Ausflug von dort nach Dubai entweder mit dem Taxi bestreiten oder man nutzt den Bus und die Metro. Das Taxi kostet etwa 150 bis 200 Dirham ( Währung der Vereinigten Arabischen Emirate), was umgerechnet etwa 40 bis 50 € entspricht oder man steigt in Ras Al Khaimah in den Bus ( Inter City Transport Service), der etwa 20 Dirham also umgerechnet 5 € kostet und in Dubai kann man dann auf die Metro umsteigen. Der Bus von Ras Al Khaimah hält in Dubai an der Station „Dubai Union“. Dort befindet sich natürlich auch die Metrohaltestelle und Dubai lässt sich von dort aus wunderbar erkunden.

Metro fahren in Dubai ist echt unkompliziert. Es gibt nur 3 Metro-Linien. Die grüne und die rote sind eigentlich die Wichtigsten, welche in etwa parallel verlaufen. Die orangene Linie führt eher in Richtung der Attraktion „The Palm“. Außerdem gibt es ein Extra-Abteil in der Metrobahn nur für Frauen und Kinder. Erkennbar an den Hinweisschildern in der Bahn selbst und auf dem Bahnsteig. Für die Metro kann man sich die RTA Card, eine Art Chipkarte kaufen, welche mit Guthaben aufgeladen werden kann und mit welcher man bei jeder Metrofahrt etwas Geld sparen kann. Außerdem ist es viel bequemer, beim Betreten und Verlassen der Bahnanlage einfach nur die Karte vor den Scanner halten zu müssen. Je nach Länge der Fahrt wird das Geld für die Fahrt beim Verlassen der Station von der Karte abgebucht. Die Karte kostet 25 Dirham und ist in allen Servicestationen der Dubai Metro erhältlich.

Besonders empfehlenswert ist übrigens der Stadtteil Marina in Dubai. Dort gibt es einen öffentlichen Strand, der sehr belebt und beliebt ist, sowohl für Besucher als auch Einheimische. Häufig finden in den Hotels Poolparties für die Gäste statt. Dort kann man wunderbar tanzen und einen langen Shoppingtag ausklingen lassen. An den Bars kann man sowohl alkoholische Getränke als auch leckere alkoholfreie Cocktails ordern. (Beitrag: SL)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Fantastic Stay Abroad – Cape Town South Africa- Mother City

Selten hat mich eine Stadt so schnell in seinen Bann gezogen. Kapstadt die südafrikanische Metropole ist wunderschön und hat einfach alles! Industrie, Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping von afrikanischen bis bekannten Markendesignern… Schon die Ankunft im Flughafen war reibungslos und die Kontrolle und Kofferlieferung superschnell. Genial! Jedermann spricht perfekt English und überall gibt es super Bars und Restaurants mit interessanten Angeboten und auch gutem Wifi. Wer lieber im Supermarkt einkauft, findet Angebote wie selten irgendwo, gerade in der Obst- und Gemüseabteilung schlägt das Herz höher. Sprossen, zusammengestellte Gemüseplatten… Wahnsinn! Verkehrstechnisch ist Cape Town sehr gut organisiert – sehr gute Busverbindungen, günstige Taxis, Autovermietungen… ok Linksverkehr! Überhaupt sind Ausgehfreudigen, Abenteurern und Shopping Victims in und um Cape Town keine Grenzen gesetzt! Ich würde ehrlich gesagt als Deutscher, bei den Schwierigkeiten mit den Visa, überhaupt kein Praktikum in Südafrika machen, sondern einfach nur mal einen Sprachkurs machen, Exkursionen in Weingebiete oder zum Haitauchen, Bungy Jumping oder anderen interessanten einzigartige Aktivitäten ausprobieren und auf jeden Fall die Pinguine besuchen und Safaris machen. Über weitere Erfahrungen berichte ich hier in Kürze mehr… seid gespannt!

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Ramadansgrüße aus Dubai – Ramadan Kareem

Immer wieder gibt es Fragen zum Thema Islam und Ramadan, wenn wir über Dubai bzw. die Vereinigten Arabischen Emirate sprechen, deshalb möchte ich versuchen, mein Wissen als Nichtanhänger einer Glaubensrichtung weiterzugeben. Gerade jetzt findet der Ramadan in 2016 statt und ich war auf der Durchreise von Australien in Dubai unterwegs. Heute möchte ich gern meine aktuellen Erfahrungen und von Insidern erhaltene Informationen zu Verhaltensregeln und Gesetzen während des Ramadans mit den Lesern dieses Blogs bzw. Interessenten an einem Auslandspraktikum oder Hoteljob in Dubai / den Vereinigten Arabischen Emiraten weitergeben.

Was ist also Ramadan?

Ramadan ist der heilige Monat des islamischen Glaubens. So wie wir ( der eine mehr, der andere weniger) unser Ostern, Weihnachten und andere kirchliche Feiertage mit verschiedenen Bräuchen und sogar Feiertagen celebrieren, haben die Islamisten z. B. ihren Ramadan.

Den exakten Beginn des Ramadans vorauszusehen ist unmöglich, auf jeden Fall beginnt er damit, dass ein Sonderausschuss, den Neumond. feststellt. Es existiert ein islamischer Kalender und der Ramadan ist der 9. Monat, auch wenn er jedes Jahr einen anderen Beginn hat. Im Jahre 2016 ist der 6. Juni. Der Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Kalenders.

Im islamischen Glauben wird angenommen, dass der Heilige Koran ( so wie die Bibel für andere Glaubensrichtungen) als eine Schrift zur Führung der Menschen und Erklärung zur Richtungsgebung in Ihrem Leben sowie ein Mittel des Heils, während des Ramadans vom Himmel herabgesandt wurde. Gläubige Muslime verbringen den ganzen Monat mit Fasten während der Tageszeit, beten und Gottesdiensten bzw. spirituellen Betrachtungen. So weit so gut, aber

Was passiert während des Ramadans?

Während des Fastens der strengen Beschränkungen Ramadan platziert auf das tägliche Leben der Muslime im Laufe des Monats Ramadan, haben die Muslime die folgende

Verpflichtungen:

  • Essen, Trinken, Rauchen oder sexuelle Aktivitäten zwischen Sonnenaufgang (Fajr) und Sonnenuntergang (Maghrib)
  • Unterlassen von unerwünschten Emotionen wie Wut, Gier, Neid, Gier, und Klatsch
  • Sie halten Gedanken und Handlungen rein und verwenden die Zeit des Fastens für die spirituelle Anschauungen
  • Sie sind karitativen und helfen Menschen in Not
  • Besuchen Sie Freunde und Familienmitglieder

Zusätzlich zu den fünf täglichen Gebeten rezitieren Muslime während des Ramadans ein besonderes Gebet „Taraweeh“, Nachtgebet genannt. Die Länge dieses Gebets ist in der Regel 2-3 mal so lang wie die täglichen Gebete. Einige Muslime verbringen die ganze Nacht im Gebet. Am Abend des 27. Tag des Monats, feiern die Muslime die Lailat-al-Qadr (die Nacht der Macht). Es wird geglaubt, dass Mohammad in dieser Nacht zuerst die Offenbarung des Heiligen Korans erhielt. Nach dem Koran, ist diez auch der Zeitpunkt, wann der islamische Gott den Lauf der Welt für das folgende Jahr bestimmt.

Besser kann ich es nicht beschreiben und wer möchte, kann sich ja weiter in Fachliteratur belesen. Was ich, für einen Besuch in den Vereinigten Arabischen Emirate während des Ramadan Monats erachtete, sind die Richtlinien für Bewohner und Besucher der Vereinigten Arabischen Emirate während dieser Zeit zu kennen und einzuhalten. Wie Ihr gleich lesen werdet, ist das auch gar nicht so schwierig. Ich finde es teilweise schwieriger mich mit den Gepflogenheiten anderer Religionen anzufreunden. Ein typisches Beispiel ist, dass man am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag in Deutschland nicht einkaufen bzw. nicht Bars, Restaurants und Diskotheken gehen kann, weil diese über die kirchlichen Feiertage geschlossen sind. So hier also, für den Fall, dass Ihr die Vereinigten Arabischen Emirate während des Ramadans besuchen werdet, einige Regeln.

Gesetzliche Bestimmungen während des Ramadan für UAE Bewohner und Besucher

Während des Fastenmonats Ramadan ist es illegal für beide muslimische und nicht muslimische Personen in öffentlichen Bereichen (einschließlich im Auto) während der Tagesstunden essen, trinken, rauchen oder Kaugummi zu kauen.

Wer erwischt wird, wird wahrscheinlich, erst einmal einen Vortrag / Verwarnung von der Polizei bekommen und möglicherweise eine Geldstrafe. Das Gesetz besagt, dass eine Geldstrafe bis zu AED 2000/2500, sogar bis zu 1 oder 2 Monaten Gefängnisstrafen möglich sind.

Ramadan Benimmrichtlinien für UAE Bewohner und Besucher in allen Bereichen

* Respektieren Sie lokale Bräuche und Traditionen im Laufe des Ramadan Monats.

* Der Heilige Monat Ramadan ist eine Zeit zum Gebet und reinen Gedanken gewidmet. Bitte beachten Sie, dass und nicht unterbrechen Gebetszeiten.

* Bars in den VAE sind in der Regel immer noch offen, aber Mäzene könnten gefragt werden, welche Religion sie sind und der Zutritt verweigert werden, wenn sie Muslime sind.

* Livemusik und laute Musik sind verboten , so dass die meisten Clubs in den VAE geschlossen sind oder nur sehr ruhig betrieben sind.

* Alle alkoholbedingter Straftaten werden wahrscheinlich viel stärker geahndet als außerhalb des Ramadan Monats geschehen würde., so ist es möglich, dass ein Täter bis zum Ende des Ramadan im Gefängnis verbringen muß

* Autoradios sollten ausgeschaltet oder nur leise angeschaltet werden

* Laute Musik, besonders Rock oder ähnliche Musik, ist zumindest respektlos und die Polizei wird etwas dazu zu sagen haben, wenn sie sie hört

Beobachtungen aus der Praxis in öffentlichen Bereichen:

  • Es gibt einige Ausnahmen z. B. ein Restaurant mit verdunkelten Scheiben, in dem gegessen wird, darf nicht von Muslimen betreten werden
  • in normalerweise zum Speisen geöffneten Imbissen oder Restaurants gibt es tagsüber nur Essen in der TO GO Version
  • Essen kann in öffentlichen Bereichen schon vor Sonnenuntergang bestellt werden, gegessen werden darf aber erst bei Anstoß des Gebetes zu Sonnenuntergang
  • Im Flughafen und in den Hotels wird verkauft und gegessen als wenn kein Ramadan wäre
  • Überall wird in der Werbung auf den Ramadan hingewiesen / es gibt spezielle Angebote

Spezielles Verhalten als Hotelmitarbeiter im Hotel:

* Nicht-Muslime werden gebeten, ihre Nahrung in einem privaten Bereich zu konsumieren.

* Die Kantinen sind für Mitarbeiter wie gewohnt geöffnet.

* Die Mitarbeiter werden gebeten, aus der Cafeteria keine Speisen und Getränke mitzunehmen.

* Die Mahlzeiten die extra für fastende Muslime zur Verfügung gestellt werden, eine vor Sonnenaufgang – um über den Tag zu helfen „Sohour“,und man eine kurz nach Sonnenuntergang, „Iftar“.

Nichtmuslime werden gebeten, zu respektieren dass diese Mahlzeiten für die fastenden Muslime bestimmt sind und nicht eine zusätzliche Mahlzeit für alle Mitarbeiter sind zu respektieren.

Es ist respektvoll und höflich sich während des Ramadans eher konservativ zu kleiden . Schultern und Beine sollten bedeckt sein.

thumb_IMG_4273_1024

Eid in U.A.E.

Eid Al Fitr ist ein Feiertag, der das Ende des Ramadan und dem Beginn des nächsten Monats im islamischen Kalender (Shawwal – der zehnte Monat) anzeigt. Eid ist in der Regel eine dreitägige Festival. Die Länge des Urlaubs / Feiertage variiert von 2 Tagen im privaten Sektor bis 5 oder 6 Tage im öffentlichen Sektor. Der Eid Al Fitr Startdatum ist nach einer angekündigten Mondsichtung Ausschuss Entscheidung am Ende des Ramadan.

Ich hoffe, dass ich ein bisschen aufklären und auch das Interesse für eine neue Kultur / Religion wecken konnte. Als Nichtmuslimin bin ich gern offen für Hinweise und zusätzliche Informationen.

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in einer schillernden Metropole oder in 1001 Nacht arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

Sonnige Grüße, Nannette

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Kulinarische Grüße aus den Vereinigten Arabischen Emiraten

Hallo!

Ich bin Franziska, Tourismusstudentin aus Österreich und jetzt F&B Praktikantin in einem türkischen a la carte Restaurant in einem 5 Sterne Hotel auf einer künstlich angelegten Insel in den Vereinigten Arabischen. Es ist der Wahnsinn! Ich hatte Probleme ein adäquates Praktikum im englischsprachigen Ausland zu finden. Hier habe ich nette Kollegen, ein anspruchsvolles Einsatzgebiet und eine gute Unterkunft, die ich nicht zahlen muss. Ich bekomme obendrein eine Vergütung und täglich Sonne und die Möglichkeit zu sportlichen Aktivitäten!

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Story of the month Lanzarote: Tapas, Tapas y muchas tapas más auf der “Fiesta de Tapas”

Lanzarote hat mit seinen spanischen und kanarischen Tapas einen kulinarischen Hochgenuss zu bieten. Ob mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch gibt es Tapas in allen möglichen Variationen. Da sie als Snack zu einem Drink gedacht sind, sind es eher kleine Portionen. Ich bestellte daher meist gleich mehrere Gerichte, um möglichst viele testen zu können. Auf der kanarischen Insel Lanzarote sind seit 2013 die bereits berühmt berüchtigten „Rutas de Tapas“ z. B. in Teguise, Playa Honda, Tinajo und Puerto del Carmen, wo die Restaurants und Bodegas (Winzer) der Insel ihre Köstlichkeiten anbieten, von Touristen und Einheimischen gleichermaßen gern besuchte Events.

conny31Auch wir wollten uns dieses Event nicht entgehen lassen und fuhren mit einem Mietwagen nach Puerto del Carmen. Da eine holländische Praktikantin aus der Guest Relation Abteilung, ihre Mutter zu Besuch hatte, war es eine sehr gute Gelegenheit ihr Puerto del Carmen und die Sehenswürdigkeiten der Insel zu zeigen. Natürlich konnten wir den Ausflug sehr gut mit einem Besuch in dem mir schon gut bekannten Einkaufszentrum verbinden, bevor wir uns für den Nachmittag mit Nannette für die Ruta de Tapas verabredeten. Unser erster Stopp war also das Shoppingcenter in Puerto del Carmen, wo wir wirklich viel Spaß hatten und wie immer auch fündig wurden. Schließlich war ein wunderschöner warmer Tag mit strahlendem Sonnenschein und wir waren alle bester Laune.

Später am Mittag trafen wir uns nun mit Nannette ( Ales Consulting International ), die wie immer über alle Events und Highlights informiert war und uns die „Ruta de Tapas“ für das probieren richtig guter Tapas empfahl. Nach einem kleinen Spaziergang an der Promenade entlang, liefen wir zum historischen Hafen Varadero, wo auf dem Plaza das Event stattfinden sollte.

Da wir allerdings eine Stunde zu früh und unsere Mägen schon auf gutes traditionelles Essen eingestellt waren, entschieden wir erst einmal in das Restaurant „Casa Roja“ zu gehen. Das Restaurant „Casa Roja“ oder auf deutsch „Rotes Haus“ ist das älteste Haus des Hafens, wo sich schon früher Geschäftsleute trafen, um Geschäfte abzuwickeln. Mit seinen typisch kanarisch- spanischen Tapas und frischen Fischgerichten ist es auch der absolute Geheimtipp für Urlauber geworden und gilt als eines der besten Restaurants der Insel bei den Einheimischen, nicht zuletzt wegen einigen fangfrischen Fischen, die täglich angeboten werden.

 

Wir setzten uns auf die mediterran dekorierte Terrasse, die einen tollen Blick auf den traditionellen Hafen bietet. In schönem Ambiente stellten uns die freundlichen Gastgeber einen appetitlichen vielfältigen Tapas-Teller zusammen, so dass das große Schlemmen sofort beginnen konnte. Wir waren zu der ungewöhnlichen Zeit die einzigen Gäste und alle waren mit der Vorbereitung des Events involviert, aber trotzdem waren sie super nett und zuvorkommend und ließen uns den Nachmittag genießen. Nach einem leckeren Nachtisch und Espresso schlenderten wir noch etwas durch das historische Viertel.

 

Als wir schließlich bei der „Ruta de Tapas“ angekommen sind, tummelte sich dort bereits ein bunt gemischtes Publikum aus aller Welt. Dieses Event ist wirklich ein Muss, um delikate Tapas- Gerichte der vielen Spezialitätenrestaurants der Region zu einem leckeren Wein der zahlreichen Bodegas der Insel zu kosten bzw. sich den Geschmack der Insel „Saborea Lanzarote“.

 

Für gerade einmal 1 € pro Tapas- Gericht wird hier eine große Auswahl in bester Qualität aus der mediterranen und kanarischen Küche geboten, wie z.B. Albóndigas (Fleischbällchen), Queso de Cabra (Ziegenkäse), Ensalada Rusa (Kartoffel-Thunfisch-Salat), Pan con tomate (getoastetes Baguette mit Tomaten, Knoblauch und Olivenöl), Gambas al ajillo (Knoblauchgarnelen),Tortilla (Kartoffel-Omelette) und den typisch kanarischen Papas arrugadas (Salzkartoffeln) mit den berühmten Mojo-Saucen.

Die Gerichte waren allesamt appetitlich und sehr ansehnlich angerichtet – ein echter Augenschmaus. Auch die künstlerische und kreative Dekoration der Stände und einzelne Kreationen haben mir sehr gut gefallen. Ich probierte mindestens 12 verschiedene Gerichte und holte mir manchmal sogar zwei Portionen. Wir hatten bei spanischer Musik und ausgelassener Stimmung einen sehr schönen Nachmittag. So verbrachten wir mehrere Stunden bei der traditionellen Fiesta.

 

Der Mutter meiner Kollegin konnten wir die spanische Kultur etwas näher bringen und sie selbstverständlich damit überzeugen. Da die nächste „Ruta de Tapas“ schon in einigen Wochen in dem schönen Künstlerort Teguise stattfinden wird, werde ich mir mir das Event natürlich nicht entgehen lassen. (Autor: CW)

Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.

( Beitrag gesponsert by http://www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)