Wie könnt auch Ihr Euch Eure Luxusreise leisten und einzigartige nachhaltige Erfahrungen sammeln? Teil I Afrika
Das war die Frage in unserem letzten Beitrag „Wahrer Luxus – aktuelle Reisetrends“, wo wir das Ergebnis einer Podiumsdiskussion auf der Tourismusmesse von Fachleuten im Luxusreisesegement mit Euch geteilt haben. Einzigartige Erfahrungen, neues Lernen, Kulturen kennen lernen, familiäres Miteinander, Sport, Gesundheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit stehen in der Regel vor dem Wunsch nach einer goldenen Badewanne und der Glitzerwelt, wo man zeigen muss was man hat. Ok nicht immer, aber immer öfter.
Ales Consulting International hat natürlich reagiert und da unsere Leser in der Regel Studenten und / oder junge Leute mit Lust auf Auslandserfahrungen aber schmalem Geldbeutel und besorgten Eltern sind – haben wir einige neue interessante Produktideen entwickelt. Wobei wir auch die Visa Angelegenheiten beleuchten. Freut Euch hier auf Ideen zu exklusiven Praktika und Reiseideen.
1. Südafrikareise mit Kurzzeit Praktikum Swasiland / Visabestimmungen?
Wer schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat, ein Praktikum in Südafrika zu machen, hat sicher schon bemerkt, dass ein arbeitsbedingtes Visum für deutsche Staatsbürger / Studenten so gut wie gar nicht auf legalem Wege erhältlich ist. Auch ist es nicht ganz ungefährlich sich dort auf eigene Faust zu bewegen. Wir bieten deshalb im Mai und Juni ein vierwöchiges Allrounder Praktikum in einem kleinen feinen Hotel im Swasiland an. Swasiland ist so besonders weil es auch Afrikas neuestes Land Königreich Eswatini ist, wie es vom König an seinem 50. Unabhängigkeitstag genannt wurde. Genial, dass für dieses vierwöchige Praktikum kein spezielles Visum notwendig ist, Unterkunft und Essen werden gestellt und laut Info der Hoteldirektion ist nur Mückenschutz, keine teure spezielle Malariaprofilaxe nötig und das Praktikum ist auf englisch. Das Beste allerdings die Lage, Swasiland liegt nahe dem Krüger Nationalpark, somit steht einer Erkundungstour nach Südafrikas, Lesothos oder Reisen in das angrenzende Moçambique nichts im Wege. Flüge von Johannesburg nach Cape Town mit seinen wunderbaren Weingegenden, Cape Good Hope und den niedlichen Pinguinen, sind erschwinglich und es gibt viele günstige Hostels. Wer sich in Südafrika ganz sicher bewegen möchte, bucht eine Safari oder Exkursionen in Gruppen. Falls Eure Eltern keine Idee für Weihnachtsgeschenke haben… das ist die perfekte Idee und so eine Rundreise läßt sich dann auch super in Familie machen!
2. Ghana Praktikum / The African Safari and Wildlife Experience
Einige träumen von einem Auslandsaufenthalt umgeben von Wald und Savanne mit Safari, Wert auf Nachhaltigkeit, behütete Tier- und Pflanzenwelt. Überraschung, wer kein Visum für sein Praktikum in Südafrika bekommt, kann Baboons, Elefanten, Antilopen und andere Tiere auch in einem Nationalpark in Ghana während einen Praktikum in einer Safari Lodge sehen. Das Visum für Ghana wird bereits in Deutschland beantragt und Unterkunft und Verpflegung werden vom afrikanischen Arbeitgeber gratis zur Verfügung gestellt. Es muss ein Pflichtpraktikum sein, sonst gibt es kein Visum in Ghana, aber bei der Dauer des Praktikums sieht der Arbeitgeber keine Einschränkungen vor – Aufgaben sind als Allround Trainee mit organisiertem Durchlauf aller Bereiche geplant. Aber auch Abweichungen von der Regel, aufgrund von Vorgaben der Bildungseinrichtungen sind auf Absprache mit uns denkbar. Der afrikanische Hotelier freut sich auf die Bewerbungen der motivierten Kandidaten von Ales Consulting International, die Erfahrungen in Afrika in verschiedenen Bereichen des Game Resorts sammeln möchten. Super – Umgangssprache im Praktikum ist wieder Englisch. Nun ist Afrika ja nicht um die Ecke und der Flug und einige andere Kosten schüttelt sich nicht jeder einfach aus dem Ärmel. Fragt einfach mal beim Bafög Amt – Auslandsbafög ist in der Regel auch für Studis erhältlich, die keinen Anspruch auf Inlandsbafög haben – einige Formalitäten müssen eingehalten werden – fragt einfach. Ein weiterer Weg führ zum International Office der Uni – außerhalb von Europa gibt es in der Regel keine Erasmus Plus Förderung, aber oft interessante andere internationale Stipendien. Jetzt steht dem Auslandspraktikum nichts mehr im Wege….
3. Wie organisiert man seine Reise / sein Praktikum in Afrika?
Wenn Ihr Euch für ein Praktikum in Afrika bewerben möchtet / Ihr Euch für eine Reise oder die Organisation eines Incentive Events für Eure Firma in meinen „Luxusdestinationen“ interessiert, kontaktiert mich gern direkt: info@ales-consulting-international.com oder besucht http://www.ales-consulting-international.com
Freut Euch jetzt schon auf Teil II zu „So könnt Ihr Euch Eure Luxusreise leisten, einzigartige und nachhaltige Erfahrungen sammeln!“ Nur soviel im nächsten Beitrag geht es um eine Karibische Insel. Bis bald!
Sonnige Grüße, Nannette (Beitrag: NN)
Afrika Job / Praktikum / Hotelpraktikum Ales Consulting International
Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.
( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)
[…] gespannt – hier findet Ihr in Kürze die Vorschläge…. freut Euch auf Teil I Afrika, II, III … zu „Wie könnt Ihr Euch Eure Luxusreise leisten und einzigartige nachhaltige […]
LikeLike