Spanien war das Ziel für mein Pflichtpraktikum 2018. Wie komme ich dahin mit wenig Spanisch und nur zwei Monaten Zeit? Ich schrieb erstmal einfach ziellos Bewerbungen und meine Mutter ließ es sich nicht nehmen Hotels abzutelefonieren. Erfolglos! Verzweifelt rief ich Last Minute bei Agenturen an, wobei ich verschiedene Erfahrungen machte. Sehr schnell entschloss ich mich für Ales Consulting International. Der Grund war, dass ich merkte, dass eine wirkliche Fachkenntnis im Bereich Wirtschaft und Tourismus bestand und ich authentisch mit der derzeitigen Situation konfrontiert wurde. Die ich nach meinen zahlreichen Bewerbungsversuchen schon kannte.
Mir wurden die Kanarischen Inseln empfohlen, weil es dort Stellen gäbe, wo auch mit wenig Spanisch aber gutem Englisch und für einen kurzen Zeitraum professionelle Praktika im wirtschaftlichen Bereich möglich wären. Ich brauchte schnell ein anerkennungswürdiges Praktikum und keine Onlinegruppe mit anderen Studenten zum Chatten über Erfahrungen. Es ging dann relativ schnell, Gespräch, Anmeldung, Überarbeitung der Unterlagen und Annahme vom Hotel. Unterkunft, Personalessen und 250 € Vergütung pro Monat bekam ich. Die Unterlagen für die Hochschule und Erasmus wurden sehr schnell bearbeitet. Der größte Aufwand war eigentlich die NIE Nummer für Spanien zu beantragen. Die NIE Nummer ist eine offizielle Anmeldung, ohne die man in Spanien nicht arbeiten und zur Sozialversicherung angemeldet werden kann. Wie es seriöse Unternehmen tun / jeder tun muss, egal ob auf den Kanaren, in Barcelona…
Naja die Beantragung war nicht wirklich Aufwand, wenn man seine Zeit nicht mit dem Lesen von Erfahrungsberichten im Internet verschwendet, sondern sich gleich, wie von der Agentur angeraten, an die spanische Botschaft in Deutschland wendet. Es gibt verschiedene spanische Botschaften in Deutschland – Google weiß alles und auch die Telefonnummer vom Servicetelefon 🙂 Ich habe mit vielen anderen Praktikanten hier auf Gran Canaria gesprochen und alle haben verschiedene Erfahrungen mit der NIE Beantragung gemacht. Deswegen schreibe ich meine Erfahrungen hier nicht ausführlich, sondern teile Euch nur mit, dass ich perfekt organisiert in mein Praktikum nach Gran Canaria gestartet bin. Alles organisiert mit meiner Agentur und der spanischen Botschaft in Deutschland. Auch fachlich und persönlich geht es mir gut. Ich arbeite in einem super Team und habe eine spannende Freizeit. Deshalb schreibe ich jetzt auch gern diesen Erfahrungsbericht über meine Praktikumsorganisation in Spanien und bedanke mich noch einmal ganz herzlich für die gute und effiziente Betreuung! (Beitrag: WN)
Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.
( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)