Die Frage der richtigen Auslandsversicherung für ein Auslandspraktikum

Jedermann, der ein Auslandspraktikum absolvieren möchte, steht vor der Wahl des optimalen Versicherungsschutzes für seinen Auslandsaufenthalt. Reicht die normale Krankenversicherung? Sind zusätzliche Versicherungen wie Unfall- und Haftpflichtversicherung nötig? Gibt es unterschiedliche Regelungen für Europa oder weltweit?

Da wir von www.ales-consulting-international.com täglich mit diesen Fragen konfrontiert werden und bemerkt haben dass inländische Versicherungsvertreter oft sehr kostenintensive Varianten an unsere Praktikanten anbieten, möchten wir hier etwas Aufklärungsarbeit leisten. Da wir uns nicht mit allen Angeboten auskennen können, haben wir beschlossen für diesen Bereich die ERV Versicherung als kompetenten Partner anzubieten. Es gibt natürlich auch andere zuverlässige Versicherungsanbieter, aber wir können hier nicht alle Möglichkeiten prüfen und anbieten. Die Preise und Leistungen sind oft ähnlich. Ein preiswerteres und auf die Belange von Praktikanten abgestimmtes Angebot konnten wir nicht finden.

Die ERV Versicherung bietet konkrete Angebote für Au-pairs und Studenten. Diese Angebote von Auslandsreiseversicherungen sind Versicherungslösungen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis und zeitlich begrenzt bis jederzeit von Antritt der Reise abschließbar. Die Auslandskrankenversicherungen sind ideal für alleinreisende Studenten, Sprach- oder Austauschschüler, Au-pairs, Praktikanten oder Teilnehmer an einem Work and Travel Programm bis einschließlich 35 Jahren, die eine längere Zeit (bis 12 Monate) im Ausland verbringen.

In allen Ländern herrschen verschiedene Regelungen und Leistungen in der Versicherungspflicht. In einigen Ländern sind die Praktikanten über die Meldung bei der dortigen Krankenversicherung versichert, allerdings kann der Versicherungsschutz von der deutschen Krankenversicherung erheblich abweichen. Deshalb ist eine Zusatzversicherung, die Heilbehandlungen, Arzneimittel, unaufschiebbare Operationen, medizinisch sinnvollen Rücktransport an den Wohnort, schmerzstillende Zahnbehandlungen uvm. in jedem Falle sinnvoll und in einigen Ländern vorgeschrieben. Hierfür bietet die ERV ein Angebot mit einer Komponente der Auslandskrankenversicherung.

In anderen Ländern z. B. in Spanien und den Kanarischen Inseln ist bei Abschluss eines Praktikumsvertrages die Vorlage einer Auslandskrankenversicherung, Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Hierfür bietet die ERV Versicherung eine von den ausländischen Arbeitgebern anerkannte Lösung mit den drei Versicherungskomponenten ab derzeit 22 € / Monat.

Unsere Empfehlung!

Setzen Sie als Mindestschutz auf die Krankenversicherung und denken Sie über Unfall-, Haftpflicht- und Unterbrechungsversicherung als zusätzlichen Schutz nach. Denken Sie daran, dass für ein Praktikum in Spanien inkl. Kanarischen Inseln ein Versicherungsschutz aus Auslandskrankenversicherung, Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung beim Arbeitgeber präsentiert werden muss.

Hier können Sie einfach per Mausklick Ihre Lösung bei der ERV buchen.

Weitere Beratung erhalten Sie beim Kundenservice der ERV.      (Autor: NN)

( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s