Neue Erfahrungen in einer fremden Kultur zu sammeln und neues, unbekanntes Terrain zu erkunden, war genau das, was ich nach meinem Marketing- Studium machen wollte. So entschied ich, mich in das Abenteuer Auslandspraktikum zu stürzen auch ohne die Landessprache Spanisch zu beherrschen. Die lernt man allerdings ganz von alleine, da viele Spanier nur spärlich Englisch sprachen. Mich verschlug es nämlich auf die wunderschöne kanarische Insel Lanzarote, wo ich ein professionelles Hotelpraktikum in der PR- und Marketing- Abteilung eines exklusiven 5* Luxushotels im charmanten Playa Blanca absolvierte.
Mit ihren erhabenen Vulkanen, langen Sandstränden und dem türkisfarbenen Meer ist Lanzarote eine der schönsten Inseln der Kanaren und ein Urlaubsparadies für Touristen aus aller Welt ist. Die Insel ist klein aber fein und birgt so einige Schätze und Überraschungen – vor allem in Sachen Mode – in sich. Denn lange, menschenüberfüllte Einkaufsstraßen gibt es hier außer in Arrecife und einer Shoppingroute im Puerto Marina Rubicón weniger. Dagegen verstecken sich viele kleine Boutiquen in engen, malerischen Gassen, wo moderne internationale aber auch traditionelle spanische und kanarische Kleidung angeboten wird. Auch schöne Sommerkleider in allen Farben und Formen findet man ganzjährig in den Touri- Shops, wo auch ich mir einige exquisite Strandkleider gekauft habe und damit meine Freundinnen im kalten Deutschland vor Neid erblassen ließ. Auf den inselbekannten Märkten wie dem sonntaglichen Künstler- und Wochenmarkt in Teguise findet man zudem preiswerte Taschen internationaler Designer, Sonnenbrillen, Parfums und handgemachte kanarische Schmuckstücke oder Souvenirs.
An meinem ersten freien Wochenende verabredete ich mich mit meiner Mentorin Nannette, der Direktorin von Ales Consulting International, die mir das Praktikum vermittelte und sehr darauf bedacht ist, ihren Schützlingen eine gute Starthilfe sowie eine intensive Betreuung vor Ort zu geben. Da sie selbst viele Jahre auf der Insel lebte und sie daher mittlerweile ihre zweite Heimat ist, gab sie mir viele hilfreiche Tipps und führte mich in die spanische Kultur ein. Natürlich konnten wir für das Treffen keinen besseren Ort wählen als das Einkaufszentrum in Puerto Del Carmen. Dort findet man alles, was das (Frauen-)Herz begehrt. Von Mode über Accessoires und Schuhen bis hin zur heimischen Aloe Vera- Crème (die aus eigener Erfahrung mit Abstand das beste Mittel gegen Sonnenbrand ist) kann man sich von Kopf bis Fuß neu einkleiden.
Im Schlepptau hatte Nannette die deutsche Studentin Jasna, deren Auslandspraktikum in der VOX- Sendung „Auf und davon“ dokumentiert wurde. Nach Drehende der Reportage und Verabschieden des VOX Teams am Airport, brachte Nannette sie spontan mit zu unserer Verabredung und wir verstanden uns sofort super. Als Nannette schließlich von einer Galaveranstaltung am Abend in Puerto Calero erzählte, beschlossen wir uns sie dorthin zu begleiten. Da wir allerdings kein Ausgeh-Outfit dabei hatten, zogen wir gleich los, um uns schöne Kleider zu kaufen. Da in dem Einkaufszentrum viele internationale und spanische Top-Marken mit den neuesten Trends und Kollektionen vertreten sind, wurden wir natürlich nach vielen schönen Stunden und so einigen Anproben fündig. Ich entdeckte ein traumhaft azurblaues Kleid mit eingearbeitetem Muster und dazu passend schlichte schwarze Pumps, während sich Jasna für ein rot-schwarzes Chiffonkleid entschied. Nannette hatte das kleine Schwarze eh im Schrank und half uns mit Accessoires aus.
Wir hatten noch Zeit vor dem Event. So gingen wir perfekt gestylt und mit geflochtenen Haaren (für die wir viele Komplimente bekommen haben) im Hafen von Varadero in Puerto del Carmen in die angesagte „Skyy“-Bar, die mit internationaler Musik und einer großen Vielfalt an Cocktails der Hotspot der gutbürgerlichen Einheimischen ist. Nach einem Glas des weltbekannten Champán (spanisches Wort für Champagner und Sekt) fuhren wir zur Galaveranstaltung des berühmten Hochseeangelwettbewerbs „XXI Concurso de Pesca de Altura Puerto Calero“, wo die besten Hochseeangler ausgezeichnet wurden und bei spanischer Livemusik die ausschließlich geladenen Gäste bei ausgelassener Stimmung ihre Hüften zu Salsa-Rhythmen schwingen ließen.
Nach einem wirklich spannenden Abend, genossen wir am nächsten Morgen ein ausgedehntes und reichhaltiges Frühstück bei strahlend blauem Himmel unter der Sonne Lanzarotes. Gestärkt fuhren wir zum wunderschönen Playa Famara, der vor allem für seine hohen Wellen und als Surferparadies bekannt ist. Natürlich warfen auch wir uns in die Wellen und ließen die Seele in der heißen Mittagssonne baumeln. An den freien Tagen gerät die eigentliche Intention des Aufenthalts durchaus in den Hintergrund und man kann von der schönen Landschaft und dem Urlaubsfeeling profitieren. Nach einem leckeren Mittagssnack mit typisch kanarischen Tapas und einem wunderbaren Blick aufs Meer, fuhren Jasna und ich schließlich mit dem Bus zurück nach Playa Blanca, wo uns am nächsten der Arbeitsalltag im Hotel wieder erwartete.
(Autor: CW)
Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in dem Paradies wo andere Urlaub machen, arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.
( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)