Für mich als Destination Checket ist die Metropole Dubai ein wunderbarer Ort, um einen Städtetrip mit Business Terminen, aber auch Entspannung am Strand, Shopping, Beauty, Kulinarischem und vor allem Sehenswerten zu vereinbaren.
Die Dubai Stadt ist gekennzeichnet von Glamour, ein Tower neben dem anderen, Luxushotels, ein wunderschöner Yachthafen, Luxuskarossen wohin das Auge reicht und Einkaufsmöglichkeiten, besonders im Marken- und Designer-Segmet ohne Grenzen. Es gibt zahlreiche Shopping Malls z. B. die Mall of Emirates oder die Dubai Mall, welche mir mit Ihren Wasserspielen, Vergoldungen und Skigebiet besonders gut gefällt. Während die Einheimischen muslimischen Glaubens sich einfach in Kaftan Mode hüllen, dachten wir als Europäerinnen schon nach, was wir anziehen würden, um uns der Kultur anzupassen bzw. kein Ärgernis zu erregen. In Dubai als internationaler Metropole hatten wir allerdings nicht so viele Probleme, da ich meine Miniröcke und Trägertops in Spanien gelassen hatte.
Ok, ich muss zugeben, auch wenn die Mode der Araber auf den ersten Blick einheitlich aussah, waren auf den zweiten Blick schon Unterschiede wie Stoffqualität und Stickereien erkennbar. Bei den Kopfbedeckungen und Accessoires (z. B. ein goldener Füllhalter in der Brusttasche) gab es entscheidende Unterschiede. Was alle gemeinsam hatten und was mich beeindruckte, war der Stolz mit dem sich die Scheichs präsentierten besonders mit Ihren Kindern. Selbst wenn wir im Restaurant Frauen beobachteten, die ihren Schleier hoben, um sich einen Bissen zum Mund zu führen, taten sie es ganz natürlich.
Schnell hatten wir uns an die Umgebung und Gepflogenheiten gewöhnt und auch wir probierten die arabische Küche, für mich ok, aber müsste nicht täglich sein. Ich freute mich, dass es viele Inder und somit indische Restaurants gab, ich mag die indische Küche vom Geschmack und auch preislich ist ein mehrgängiges Menü immer erschwinglich. Sehr viele Einwohner in Dubai sind aber auch Ausländer oder Arbeitskräfte auf Zeit aus verschiedensten Ländern oft aus Südasien. Es sollen 120 Nationalitäten in Dubai Stadt vertreten sein. Wie ich mitbekam, arbeiten auch viele Deutsche in den Vereinigten Arabischen Emiraten in Führungspositionen.
Für mich war Dubai mit seinem Luxus sehr schön anzusehen und ich überlegte mir, wie man so viel Geld machen könnte, um sich so einen Tower kaufen zu können oder einfach so ein Luxusautomobil, amazing!!! Aber wer dort arbeitet, hat eine 6tage Woche bei heißem Klima. Die meisten Werktätigen, wohnen nicht in der Stadt, weil die Mieten selbst in den nicht so schönen Vierteln einfach zu hoch sind. Deshalb gibt es oft Personalunterkünfte und den Transport dorthin von den Arbeitgebern als Teil der Entlohnung.
Wir benutzten zur Fortbewegung die Metro, Busse, Taxis, Taxiboote und mieteten auch günstig einen Leihwagen, um in andere Emirate einzudringen. Mein Taxi vom Flughafen zum Hotel kostete z. B. 10 €. Mit der Metro lässt sich übrigens sehr schön der Aufbau der Stadt erlernen. Da ich viel in Metropolen unterwegs bin und Parkplatzsuche hasse, nutze ich sehr gern öffentliche Verkehrsmittel. Interessant ist auch, dass es in Dubai für Frauen und Kinder Extraabteile in der Metro gibt und auch Extrataxis, erkennbar am pinken Dach.
Was mir persönlich auch sehr gut gefiel, dass es Beauty-Salons gab, wo bis in die Nacht geöffnet war und ich noch nach einem arbeitsreichen Tag einkehren konnte. Das war auch insofern gut, da es fast teurer war einen Drink in einer exklusiven Sky-Bar als eine Kosmetikanwendung zu genießen. Ich tat beides und fand schnell heraus, dass die gläubige Bevölkerung weniger die exklusiven Ausgehmöglichkeiten nutzen und unter sich blieben, als die Expatriaten. Dienstags ist in vielen Hotels „Ladies Night“ und die Damenwelt bekommt freien Eintritt und freie Getränke. In den Hotels werden alkoholische Getränke angeboten, dagegen ist in Supermärkten kein Alkohol erhältlich.
Dubai hat wunderschöne Sonnenuntergänge und bei Nacht ist herrlich, mit seiner bunten Beleuchtung. Resumee: Wer das nötige Kleingeld hat, kann in Dubai sehr gut leben, aber auch mit einem kleinen Geldbeutel kann derjenige einiges erforschen, der Designermode und exklusiver Gastronomie widerstehen kann. Dubai ist meiner Meinung nach auch offener für kulturelle Unterschiede als andere Emirate.
Job / Praktikum / Hotelpraktikum: Wenn Ihr in einer schillernden Metropole arbeiten möchtet, sprich Euch für einen Job oder ein Praktikum z. B. in einem Luxushotel bewerben möchtet, könnt Ihr Euch unter http://www.ales-consulting-international.com umschauen oder an info@ales-consulting-international.com schreiben. Beim Finden eines idealen Auslandseinsatzes und beim Bestehen des Bewerbungsprozesses können wir Euch und Eure Freunde gern professionell unterstützen.
Bis bald, Nannette
( Beitrag gesponsert by www.ales-consulting-international.com, eine Personalberatung, welche u. a. auf die Unterstützung junger Leute in der Karriereplanung, auf die Organisation von internationalen Praktika, finden von Auslandsjobs in Unternehmen und im Tourismus sowie das Finden eines passenden Bildungsprogramms im Ausland spezialisiert ist.)